|
Forum: "Geschichte zum Weiterschreiben -das finstere Zeitalter -Statements"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Birger: |  | von: keinelehrerin

erstellt: 11.04.2007 11:55:13 geändert: 11.04.2007 12:18:31 |
Ich dachte, dass ist ein Junge.
So hätten wir denn dann vier Buben:
Jakob - 8 Jahre
sein Papa ist Schneider
er hat (anscheinend) keine Geschwister
Kamill - gleiches Alter
sein Papa ist Weber
Marie - ist sechs Jahre alt und Kamills Schwester
Birger - machen wir ihn doch auch zu einem Jahrgangsgefährten der beiden anderen Buben
Was soll sein Papa sein?
Hedwig - Birgers Schwester
Bardulf - sein Papa ist wohl Knecht
aber bei wem: Bei dem Schneider oder dem Weber?
lassen wir ihn auch so acht Jahre alt sein,
vielleicht etwas zurückgeblieben, dafür aber umso boshafter und hintertriebener
Mit der Materie hab ich ein paar Probleme. Ich schreibe lieber lustige Sachen, in die ich mich eher einfühlen kann. Beim Mittelalter hab ich da so Probleme. Deshalb werde ich auch versuchen, die Passagen zu wählen, die mir mehr liegen. Irgendwie werd ich den Bogen auch noch zu einer rührselien Kindergarten-Jugendfreundschaft biegen.
Klar, setz ich da jetzt keinen Wasserkocher in die Geschichte ein, aber gabs damals schon richtige Kochtöpfe und Pfannen? Kochten die Menschen auf Feuer oder auf Herden?
Also, wenn ihr mir bei schweren Schnatzern auf die Sprünge helfen würdet, hätte ich nichts dagegen.
@ klexel:
Für Rechtschreibkorrekturen bin ich immer dankbar und sehe es auch nicht als Angriff. Und meine Grammatik ist ja sowieso etwas gewöhnungsbedürftig.
|
 | Auch von mir eine kleine Denkhilfe |  | von: klexel

erstellt: 11.04.2007 13:56:04 geändert: 11.04.2007 19:01:20 |
Kindheit im MA:
http://www.sbg.ac.at/ges/people/janotta/sim/kindheit.html
Seuchen und Krankheiten im MA:
http://www.eduhi.at/dl/Seuchen_und_Krankheiten_im_Mittelalter2.doc
Essen und Trinken im MA:
http://www.weberskeller.de/Unterhaltung/Essen_im_Mittelalter.pdf
Recht und Ordnung, Strafen im MA:
http://www.lehnswesen.de/page/html_strafrecht.html
Trauung und Ehe im MA:
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,D7EEE324663FC767E030DB95FBC301D5,,,,,,,,,,,,,,,.html
Rittertum u. ein gutes Nachschlagewerk zu vielen Themen im MA:
http://www.rittertum.de/home/start.html
Landbesitz, Lehen, Leben im MA:
http://www.jadu.de/mittelalter/text/deuma.html
Spielzeug, Kinderspiele im MA:
http://www.ausgraeberei.de/spielzeug/index.htm
Das deutsche Wohnhaus und das häusliche Leben im MA:
http://www.jadu.de/mittelalter/ma/wohnhaus.html
Die MA-Bibliothek zu verschiedenen Themen. Eine Superseite. Deckt unter der Rubrik: Leben im Mittelalter so ziemlich alle Themen ab und macht fast alle anderen Links überflüssig
http://www.mabib.de/frame.html
Namen / Nachnamen im MA:
http://www.ahnenforschung-benz.de/namen.htm |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|