|
Forum: "Rauchen verboten"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | In SH knallt es jetzt... |  | von: krischan38

erstellt: 05.10.2005 23:23:01 |
Personalrat der Lehrkräfte verweigert Zustimmung zum Erlass über Rauchverbot an Schulen
Kiel, 30.09.2005, 10:52. Der Erlass zum Rauch- und Alkoholverbot an Schulen kann nicht wie geplant nach den Herbstferien in Kraft treten, weil der Hauptpersonalrat der Lehrkräfte seine Zustimmung verweigert hat. Dies teilte heute (30. September) das Bildungsministerium mit.
Wesentlicher Kritikpunkt des Personalrates ist , dass das Rauch- und Alkoholverbot laut Erlass-Entwurf auch während schulischer Veranstaltungen außerhalb der Schule - zum Beispiel während Klassenfahrten - gelten soll. Dies schränke die Persönlichkeitsrechte der Lehrer womöglich mehrere Tage nacheinander unzulässig ein.
Ministerin Ute Erdsiek-Rave bedauerte die Entscheidung und appellierte an den Personalrat, die Vorbildfunktion von Lehrkräften nicht aufzuweichen. Sie betonte: "Ich halte an der Entscheidung fest, ein Rauch- und Alkoholverbot an den schleswig-holsteinischen Schulen umzusetzen."
Nach der Ablehnung muss nun ein vorgeschriebenes Einigungsverfahren eingeleitet werden, das voraussichtlich mehrere Wochen dauern wird.
Meinereiner (Raucher) findet diesen Einspruch richtig. In der Schule aufs Rauchen zu verzichten ist eine Sache. Vom Dienstherren das Schmöken auf der Klassenfahrt mit einer ersten Klasse verboten zu bekommen - auch, wenn die Kiddies längst schlafen oder von einer KollegIn beaufsichtigt werden, während ich mich nach draußen verdrücke - halte ich für eine krasse Einschränkung der Persönlichkeitsrechte.
Ich bin auch mal gespannt, wann das nächste Foto von unserer Kumi auf einem Sektempfang anlässlich einer Schuleinweihung etc. erscheint... .
Übrigens: In der Gesamtschule, in der ich letztes SJ gwerkelt habe, müssen die SekII-Schüler jetzt in den angrenzenden Park zum Rauchen. Dieser ist vom Schulhof für die "Kleinen" voll einsehbar. Der Raucherhof war das nicht... .
Krischan38
|
 | Geruchsbelästigung als Argument??? |  | von: stella73

erstellt: 06.10.2005 16:39:36 geändert: 06.10.2005 16:58:34 |
finde ich offen gestanden ja extrem, extrem intolerant. was macht den zigarettengeruch schlimmer als den mundgeruch von einigen kollegInnen, den schweißgeruch anderer, den geruch nach schweinsbraten oder zwiebeln bei jenen, die grad vom essen kommen, den geruch von zu viel deo/parfum/eau de toilette von den hygienefanatikern...???? nicht bös sein, aber wenn wir dadurch unsere vorbildwirkung in die tat umsetzen, dass wir das rauchen an den schulen u.a. aus dieser motivation heraus verbieten, dann fliegen wir damit ganz schön auf die schnauze. wir predigen akzeptanz, toleranz und liebe deinen nächsten und stören uns dann just am geruch von zigaretten, der neben den oben erwähnten doch gradezu eine wohltat ist.
es gibt z.b. eine reihe von parfums, auf die ich - ohne übertreibung - allergisch reagiere. darf ich jetzt durchsetzen, dass diese bei uns an der schule verboten werden, weil sie sich eventuell schädlich auf meine gesundheit auswirken können????
völlig andere frage: habt ihr 20 minuten pausen? das ist ja ein luxus... wir haben grad mal eine 15 minuten pause am vormittag.... denkt mal, wie viele zigaretten sich in 20 minuten ausgingen.... |
 | Bevor als nächstes darüber diskutiert wird |  | von: aloevera

erstellt: 06.10.2005 20:01:32 |
ob sich rauchende Lehrer vor dem Unterricht wieder umziehen sollten oder nicht, war doch die Ausgangsfrage, wie wird das Rauchverbot umgesetzt, welche Sanktionen haben wir und bringt das Rauchverbot den Erfolg, dass nicht oder zumindest weniger geraucht wird?
Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, Geld kostet und sicher für viele Nichtraucher geruchsbelästigend ist, ist doch keine Frage. Das muss jeder Raucher mit sich selbst abmachen.
Fazit ist jedoch, es wird genausoviel geraucht wie vorher, zum Teil von LehrerInnen in Schulen und von LehrerInnen und SchülerInnen vor den Schulen. Briefe an die Eltern erzeugen nur ein süffisantes Lächeln, besonders dann, wenn die kids zu hause rauchen dürfen, vielleicht noch mit Mama und Papa zusammen?!
Das Verbot bringt gar nichts, schafft für manche erst noch den Anreiz, jetzt erst recht.Mich haben die verbotenen Dinge in der Pubertät erst recht gereizt. Den 16jährigen und den SchülerInnen der Oberstufe und auch Lehrern kann man so das Rauchen per Gesetz nicht verbieten. Jemand hört nur dann auf, wenn er es vom Kopf her will und auch dann erst, wenn es für den Betreffenden der richtige Zeitpunkt ist, aber nicht, wenn der Schulleiter mit erhobenem Zeigefinger da steht: Du, du, jetzt darfst du aber nicht mehr rauchen,das ist jetzt einfach mal Gesetz.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|