|
Forum: "Trinken im Unterricht..."
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @rolf |  | von: liko

erstellt: 08.01.2007 15:27:07 |
Sag mal, merkst du eigentlich nicht, dass du immer wieder von deinen Idealbedingungen sprichst, was uns bei unserer täglichen Arbeit absolut gar nicht weiterhilft, da diese Voraussetzungen schlicht und ergreifend für die meisten SekI-Lehrer unrealistisch sind??
Ich hab jetzt auch überhaupt keine Lust auszudiskutieren, WARUM das so ist und ob es nicht sinnvoll wäre, das von Grund auf zu ändern - unsere Unterrichtsbedingungen sind nicht so!!
Auch ist zumindest MEINE Schule weder Andacht, Bühne oder Zirkus, sondern eine ganz "normale" Regionale Schule (SEKI) mit einem recht guten Schulklima, in dem die Schüler sich größtenteils wohl fühlen und eine ganze Menge lernen!
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass meinen Schülern meist weder Trinken, Essen, Herumlaufen noch Summen(!) während des Unterrichts wirklich fehlen! In Ausnahmefällen (siehe Forumsbeitrag weiter oben) hätte ich bei nichts von all dem ein Problem es zu erlauben, aber es ist bei uns eben nicht die Regel!
Und in einer Schule, in der jeder allen menschlichen Bedürfnissen überall und jederzeit nachkommen darf, möchte ICH auch ehrlich gesagt nicht unterrichten ..., aber SO hat aloe das auch sicher nicht gemeint, oder?! |
 | Danke aloevera, |  | von: clausine

erstellt: 08.01.2007 15:51:06 |
dass du darauf hinweist! Ich habe eine Sport- und Musikkollegin, die nun schon seit 2 Wochen vor den Weihnachtsferien fehlt, und zwar genau aus dem Grund, den du eben schilderst. Sie ist sehr streng, was das Trinken in ihrem Unterricht angeht (gerade im Sport sollte es Gelegenheiten geben....) und trinkt auch selber relativ wenig in den Pausen. Ich hoffe sie lernt daraus.
In meinem Unterricht dürfen die Schüler auch trinken, solange es nicht in "Nuckeln" ausartet. Dann verbiete ich es dem entsprechenden Schüler und das reicht dann für den Rest der Klasse, "dezent" zu trinken. Ich hatte noch nie Probleme damit, auch nicht im 1. Schuljahr. Das Problem ist nur, wenn man als Fachlehrerin in eine "trinkungewohnte" Klasse kommt und die Kinder trinken lässt, dass man gleich gegen andere Grundsätze auch kämpfen muss, so nach dem Motto "Bei der dürfen wir trinken, dann probieren wir es auch gleich mal mit Kaugummikauen, Essen, Quatschen ..." und da halte ich mich meist an die Vorgaben der Klassenlehrerin.
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|