Ich würde zu gerne jedem einzelne Absatz von "ohneschule" etwas entgegnen.
Von der verlogenen Haltung
des Leiters der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen
, der PEGIDA Räume für eine PK zur Verfügung gestellt hat,
über die Frechheit des Wortes "ebenfalls" im Satz:
Ein politisch links stehender junger Lehrer versuchte uns ebenfalls mit seinen linken "Weisheiten" zu beglücken.
bis zu dem Punkt, der mir wirklich die Wutröte ins Gesicht treibt:
Richtig, du als Gymnasialschülerin bist da sicher kompetent genug zu differenzieren.
Starke Zweifel habe ich jedoch, ob Hauptschüler dazu in der Lage sind!
Ich habe dazu aber nicht die Kraft, nicht die Lust und nicht die Unterstützung des Forums.
Die Äußerungen die "ohneschule" hier in der Öffentlichkeit vertritt widern mich so dermaßen an...
Insb. in Hinblick auf das so oft zitierte Geburtsjahr.
Ich kann nicht verstehen, wie jemand der die Nachkriegszeit bewusst erlebt habt, der direkte Verwandte in der Zeit des 1. und 2. Weltkriegs hatte und der einen staatlich anerkannten Abschluss hat (Lehrer!) so etwas äußern kann.
Das kann ich, das will ich und das werde ich nicht verstehen.
Man muss doch nur diesen Artikel hier (als einen von vielen!) gelesen haben:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-frontfrau-kathrin-oertel-tritt-zurueck-a-1015492.html
um zu wissen was für ein Gedankengut und was für gesellschaftliche Probleme da an die Oberfläche gebracht werden sollen.
AUFWACHEN!!!
Gestern jährte sich "die Befreiung Ausschwitz" zum 70. Mal.
Bewegende Reden von Holocaust-Überlebenden.
Habt Ihr nicht gehört welche Ängste und Risiken sie sehen, wollt Ihr nicht erkennen, dass es ziviles Engagement und Courage braucht um dem entgegen zu wirken...
Offenheit, Toleranz und Freiheit sind nicht Gott gegeben, warum tritt man sie mit Füßen?!
Ich verstehe es an dieser Stelle wirklich nicht mehr.