transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 12 Mitglieder online 02.04.2025 05:32:31
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Neue Beiträge >> Tipps der Redaktion

 Schnellnavigation "Community"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
my4teachers: Daten & Einstellungen Materialien, Bilder,Links hochladen neue Materialien Aktuelle Tipps der Redaktion aktive Foren neue Bilder neue Links mein Spendenstatus


 Tipps der Redaktion
Aktualitätsbezogene und hochwertige Materialien, die uns bei der redaktionellen Arbeit aufgefallen sind.
 
   Ein Osterglöckchen aus FilzPowerpoint 2007/10 Präsentation (pptx)  Seitenanfang
Ein Osterglöckchen aus Filz
Einfache Näharbeit Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern 3./4. Klasse

 
Userprofil anzeigen 17 Seiten, zur Verfügung gestellt von henapfizl  am 06.03.2019
Mehr von Mehr von henapfizl:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Näharbeiten - Ostern


   Osterei aus PappmachéWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Osterei aus Pappmaché
Ein Osterei auf einfache Art mit der Pappmaché-Technik herstellen. Ab 1. Klasse!

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von malamalibu  am 25.03.2009
Mehr von Mehr von malamalibu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Werken / Technik - Werken - Zu besonderen Anlässen - Ostern


   Ein Küken schlüpft aus dem Ei.Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ein Küken schlüpft aus dem Ei.
Osterarbeit mit der 1. und 2.Klasse. Luftballon mit Zeitungsschnipseln vollkleistern und schon hat man das Ei. Das Küken wird aus 2 Pompon hergestellt. Die Kinder hatten viel Spass daran, vorallem wenn sie in den Eiern ein paar Süssigkeiten entdeckten. Aber natürlich nicht nur.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von keepcool  am 14.10.2006
Mehr von Mehr von keepcool:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Werken / Technik - Werken - Zu besonderen Anlässen - Ostern


   Osterbüchlein als OsterhaseZIP-Archiv  Seitenanfang
Osterbüchlein als Osterhase
Einmal im Jahr feiern wir das Osterfest oder andere traditionelle Frühlingsfeste. Die SuS können ein kleines Osterbüchlein gestalten. Sie beschäftigen sich fachübergreifend mit Traditionen, schreiben und gestalten einen Brief an den Osterhasen, verfassen oder kopieren Gedichte usw., d.h. sie setzen sich im Rahmen verschiedener Stationen mit dem Thema Ostern/Frühlingsfeste auseinander. Es ist erweiterbar oder auch zur Klassenraumgestaltung nutzbar. In der Bilderdatenbank ist die Hasenvorlage zu finden.

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von hops  am 02.03.2016
Mehr von Mehr von hops:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch


   Plus- und MinusBlumen (Ostern)Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Plus- und MinusBlumen (Ostern)
In die Blütenblätter soll die mittlere Zahl der Plus- oder Minusaufgaben geschrieben werden. (Ergänzungsaufgaben bis 20 mit Zehnerübergang), mit Lösungsblatt --- mit/ohne Zehnerübergang

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von maxtobi  am 06.03.2013
Mehr von Mehr von maxtobi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 20 - Grundrechenarten mit Übergang - Addition/Subtraktion bis 20 mit Übergang


   Zuordnungsspiel zum Thema OsternAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Zuordnungsspiel zum Thema Ostern
Dieses Zuordnungsspiel besteht aus 2 x 30 Bildern mit Ostermotiven,einmal rot, einmal grün umrandet, fotografiert von cath1, feul, hartpet, klexel, maria77, pingu0815, rfalio, rondel, siebengscheit, sofapuppe, teacher-redo. Allen vielen Dank !! Viel Spaß beim Ausschneiden, Laminieren und Spielen - klexel

 
Userprofil anzeigen 11 Seiten, zur Verfügung gestellt von klexel  am 02.02.2011
Mehr von Mehr von klexel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Rätsel/Spiele - Spiele


   Lesekarten - OstereierAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Lesekarten - Ostereier
Material für Ostern: 8 Fotos von Ostereiern, denen ein kurzer Satz zugeordnet werden muss. Hier ist genaues Lesen gefragt. Laminiert kann das Material gut für die Freiarbeit genutzt werden - Bilder aus der 4t-Bildersammlung.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 02.03.2009
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 10    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch - Lesen


   Pop-up-Karte mit kleinem 3D-SchnabelWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Pop-up-Karte mit kleinem 3D-Schnabel
In diesem Fall für ein Küken (zu Ostern), aber auch für alle anderen "Schnabeltiere" denkbar. Karte im A6-Format zum Aufklappen. Der Schnabel ist die einzige Vorgabe für die Kartengestaltung - der Rest ist individuell gestaltbar. Machbar ab Klasse 3 / Faltanleitung mit Step-by-Step-Skizzen und einem eingescannten Beispiel

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pari  am 13.03.2006
Mehr von Mehr von pari:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 12    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Basteleien


   Ostereier färben mit LebensmittelnWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostereier färben mit Lebensmitteln
ist ein Infotext zu verschiedenen Möglichkeiten Ostereier mit Gewürzen, Gemüse,Beeren u. a. zu färben.Dazu sind Fragen zu beantworten und es gibt ein Rätsel.Die Bilder sind von sofapuppe.Lösung ist beigefügt. Für die Stunden vor Ostern.Probiert es aus,den Kindern wird es Freude bereiten. einsetzbar ab Kl. 4

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von karina  am 09.03.2006
Mehr von Mehr von karina:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch


   MusterrechenausmalblattWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Musterrechenausmalblatt
Rechenmalblatt zu Ostern.Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 mit/ohne Übergang.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von marion  am 12.02.2006
Mehr von Mehr von marion:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Zahlenraum bis 20 - Grundrechenarten mit Übergang - Addition/Subtraktion bis 20 mit Übergang


   StoffhühnchenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Stoffhühnchen
Eine Näharbeit zu Ostern. Kleine Stoffhühner für den Osterstrauss. Ich habe sie mit meinen FS als Stationenlernen gearbeitet und als Schmuck im Schulhaus aufgehängt. Es ermöglicht ein selbständiges Arbeiten der Schüler. Die Grösse ist variabel, wirken aber mit den angegebenen Maßen recht nett.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von maria77  am 25.01.2006
Mehr von Mehr von maria77:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Näharbeiten - Ostern


   Hexentreppe - HaseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Hexentreppe - Hase
Für eine Vertretungsstunde kurz vor Ostern geeignet. Auch 5.Klässler freuen sich noch über diese kleine Bastelarbeit.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von renataschule  am 05.03.2014
Mehr von Mehr von renataschule:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Bastelarbeiten


   Ostern - richtige Sätze zum Bild findenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostern -  richtige Sätze zum Bild finden
Zu einem Osterbild müssen aus 12 Sätzen die passenden ausgewählt werden. Sinnentnehmendes Lesen ist hier gefragt. - 1./2. Klasse - alles selbst gezeicnet

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von indidi  am 06.03.2005, geändert am 02.03.2009
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 10    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch - Lesen


   Ostern: einfache Malaufträge - OsterhasenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostern:  einfache Malaufträge - Osterhasen
4 Din A5-Blätter mit je einem kleinen Osterbild und einem einfachen Malauftrag. Die Schüler lesen den Satz und malen dann das Bild entsprechend an. - 1./2. Klasse - Die Bilder habe ich selbst gezeichnet.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 05.03.2005, geändert am 02.03.2009
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 20    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch - Lesen und malen


   OsternWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostern
Hups, da hat der Osterhase seine Eier mitten in den Text gelegt. Kannst du die richtigen Buchstaben einsetzen? Kurzer Text mit einigen Lücken.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von palim  am 27.01.2005
Mehr von Mehr von palim:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch - Arbeitsblätter


   OsterquizWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Osterquiz
17 multiple-choice-Fragen mit Lösungen - Fragen zum Allgemeinwissen und einige zum "Raten", rund um das Ei, den Hasen und Ostern. Die Schüler lösen die Fragen in kleinen Gruppen. Für die Besten gibt es eine kleine Belohnung. Ich setze solche Quizblätter gerne am letzten Tag vor den Ferien ein. - ab ca. 4./5. Klasse

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von indidi  am 10.03.2004, geändert am 11.06.2005
Mehr von Mehr von indidi:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 18    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Rätsel/Spiele - Quiz


   Quiz zu Ostern, (4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse) Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Quiz zu Ostern,  (4. Klasse, 5. Klasse, 6. Klasse)
Ein Quiz rund um Ostern, das am besten in Partnerarbeit oder Gruppenarbeit gelöst wird. Zu jeder Frage ist eine Bibelstelle angegeben, die die SuS nachschlagen und so die richtige Antwort herausfinden. Zum Schluss werden im Plenum alle Fragestellungen und die richtigen Lösungen vorgetragen. Durchgeführt in einer 4. Klasse, hat gut geklappt. Eignet sich auch gut für Vertretungsstunden.

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von delphin777  am 04.04.2014
Mehr von Mehr von delphin777:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Leben Jesu - Passion und Ostern


   Ostern in GefahrWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostern in Gefahr
Unterrichtsstunde im Fach Deutsch der 4. Klasse einer Grundschule in Brandenburg. Die Kinder sind Lesedetektive und finden in Gruppen heraus, wer oder was Ostern in Gefahr gebracht hat. War eine super Stunde und die Kinder hatten richtig Spaß.

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von maliticha  am 21.05.2013
Mehr von Mehr von maliticha:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Stundenentwürfe - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte) - Lesen - Texte/Sinnerfassung


   Kreuzworträtsel OsternAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Kreuzworträtsel Ostern
Ein kleines Kreuzworträtsel zu Ostern. Von mir erstellt zur Ergebnissicherung, nachdem wir die Ostergeschichte mit dem Schwerpunkt auf Petrus erarbeitet haben. Katholische Religion, Klasse 3, Baden-Württemberg.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von elija2  am 13.04.2012
Mehr von Mehr von elija2:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Religion - Kirchenjahr - Passion und Ostern


   Sachaufgaben Ostern Klasse 2Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Sachaufgaben Ostern Klasse 2
3 Sachaufgaben zum Thema Ostern für die Klasse 2, ich werde die Aufgaben in Gruppen lösen lassen, deswegen sind die Aufgaben nicht auf einem Blatt.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von pumakatze  am 11.04.2011
Mehr von Mehr von pumakatze:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Mathematisches


   Ostern SuchbildWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostern Suchbild
Wie oft kommt das Wort "Eier" im Text "Ostern" vor? Eine Konzentrationsaufgabe

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von isolde_malbaden  am 31.03.2011
Mehr von Mehr von isolde_malbaden:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Rätsel/Spiele - Konzentrationsübung


   Kurze Konzentrationsübungen und Rätsel mit Lösung = “Frohe Ostern“Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Kurze Konzentrationsübungen und Rätsel mit Lösung = “Frohe Ostern“
9 “schnelle“ Buchstaben-Rätsel und/bzw. kurze Konzentrationsübungen, die alle “Frohe Ostern“ als Lösung ergeben: Buchstaben ergänzen oder streichen, Buchstaben suchen und markieren, ein bisschen Kopfrechnen und Zahlen mit Buchstaben ersetzen. Für unterschiedl. Altersstufen verwendbar. (Bis auf eine Ausnahme sind alle Übungen von mir seither im Erwachsenenbereich / Gehirnjogging eingesetzt worden)

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von gwendolynnn  am 05.03.2010
Mehr von Mehr von gwendolynnn:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Rätsel/Spiele - Konzentrationsübung


   Ostern basteln: Schlüpfendes KükenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostern basteln: Schlüpfendes Küken
Schnell noch eine kleine Bastelidee für Ostern, Anleitung und Bild liegen bei

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von quakenanna  am 15.04.2009
Mehr von Mehr von quakenanna:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 13    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Basteleien


   einfaches Kreuzworträtsel OsternWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
einfaches Kreuzworträtsel Ostern
Ein sehr einfaches Kreuzworträtsel mit sechs Begriffen zu Ostern für das erste Schuljahr. Bild ist von mir. Mit Lösung.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kiruse001  am 17.03.2007
Mehr von Mehr von kiruse001:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Rätsel/Spiele


   Ostern - Male was du liestWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ostern - Male was du liest
Einfach gestaltetes Arbeitsblatt mit 9 Wörtern zu Frühling/Ostern. Die Wörter sollen selbstständig gelesen und jeweils ein passendes Bild dazu gemalt werden. Habe das Arbeitsblatt heute getestet. Es hat den Kindern viel Spaß gemacht.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von orangecat  am 04.04.2006
Mehr von Mehr von orangecat:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 10    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch - Lesen und malen


   Passion und Ostern – Aus Trauer wird Hoffnung und Freude.Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Passion und Ostern – Aus Trauer wird Hoffnung und Freude.
Die Schüler sollen anhand ausgewählter Texte Teile der Passions- und der Ostergeschichte kennen lernen. Sie sollen erspüren, dass die Zeugen der Auferstehung von diesem Erlebnis ganz erfasst wurden und ihre tiefe Trauer sich in Hoffnung und Freude verwandelte. Um das Ostererlebnis für die Schüler greifbar zu machen, sollen sie die Gefühle der Jünger selbst anhand eigener Erfahrungen mit Trauer und Tod, Trost und Hoffnung nachvollziehen. Des Weiteren sollen die Kinder erkennen, dass die Erinnerung an Jesu Auferstehung an Ostern gefeiert wird. Entwurf für Klasse 1

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von cecile25  am 10.04.2005
Mehr von Mehr von cecile25:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Stundenentwürfe - Religion - Kirchenjahr - Passion und Ostern


   Memo-Spiel / Zuordnungsspiel: Ostern *Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Memo-Spiel / Zuordnungsspiel: Ostern *
Zielgruppe: Schüler der Primarstufe (DaF-Unterricht, Niveau A1) Lernziel: auf spielerische Weise den Wortschatz zum Thema Ostern einüben (kann auch gut als Partnersuche eingesetzt werden) Einen Dank für die Bilder an: jessbee, indidi und sofapuppe

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von benko  am 16.03.2008, geändert am 16.03.2008
Mehr von Mehr von benko:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - DaF / DaZ - Wortschatz - rund ums Jahr /Feste - Frühling - Ostern


   Bald ist OsternWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Bald ist Ostern
Lesetext über die Hasenfamilie vor Ostern mit Malaufgabe.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von hoerby  am 17.03.2003
Mehr von Mehr von hoerby:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch - Lesen


   Multiple Choice Osterquiz Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Multiple Choice Osterquiz
Eine bunt gemischte Zusammenstellung von Fragen rund um Ostern: Warum feiern wir Ostern? Welche Bedeutung haben die Bräuche zu Ostern? etc. Gut einzusetzen vor den Osterferien. Einen *Ostertext, passend zu diesem Material, gibt es von diekatze unter: - Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch - Lesen

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von karooo  am 13.04.2011
Mehr von Mehr von karooo:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Rätsel/Spiele - Quiz


   Fensterschmuck: Margerite mit MarienkäferWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fensterschmuck: Margerite mit Marienkäfer
Sieht als Fensterschmuck vom Frühling bis einschließlich Sommer immer schön aus. Auf der Schablone befinden sich zwei Blütenformen, von denen man eine auswählen kann. Und der Käfer kann als Farbfleck dort platziert werden, wo man es schön findet. Es bietet sich an, ihn ganz rot zu arbeiten und Punkte, Beine u. Fühler mit einem schwarzen Filzer einfach zu färben. Grundschule: Klasse 3-4

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von diekgat  am 03.02.2011
Mehr von Mehr von diekgat:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Bastelarbeiten


   Nomen im Text erkennenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Nomen im Text erkennen
Text in kleinen Buchstaben, in denen die Nomen erkannt und markiert bzw. verbessert werden sollen. Der Text ist besonders lang, damit er zur inneren Differenzierung genutzt werden kann, im letzten Teil handelt es sich auch um überfordernde Übungen, als Anreiz für besonders gute SchülerInnen. Denkbar ist auch, nur einen Teil des Textes zu nutzen oder mehrere AB darauf zu gestalten. Thema des Textes: Frühling, durchgeführt in Klasse 3

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von palim  am 18.07.2009
Mehr von Mehr von palim:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Arbeitsblätter


   Dosendiktat- Im Frühling 3. Kl.Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Dosendiktat- Im Frühling 3. Kl.
Schnippelvorlage für 11 mal 2 Partner. Ausdrucken, laminieren, schnippeln, puzzeln, schreiben.

 
Userprofil anzeigen 9 Seiten, zur Verfügung gestellt von platyben  am 27.03.2009
Mehr von Mehr von platyben:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Diktat


   Schreibanlass ab Klasse 2: FRÜHLINGSKARTEI (Freiarbeit)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Schreibanlass ab Klasse 2: FRÜHLINGSKARTEI (Freiarbeit)
Mit diesen Karteien rund um den Frühling können Schüler ab Klasse 2 (bis Klasse 4) frei schreiben. Ihnen werden damit verschiedene Anregungen geboten. Die Karten können am besten auf dickes Papier gedruckt und in einem schönen Karton/Ständer in die Klasse gestellt werden. Wer mag, laminiert sie, damit die Schüler darauf schreiben können. Ansonsten wird alles ins Heft geschrieben, auch das ist möglich. Für die übrigen drei Jahreszeiten möchte ich irgendwann so eine Kartei auch noch erstellen - vieles kann sicherlich auch einfach so übernommen und auf die nächste Jahreszeit übertragen werden. Wer mag, darf gerne mithelfen, und eine Sommer-, Herbst- oder Winterkartei erstellen!

 
Userprofil anzeigen 14 Seiten, zur Verfügung gestellt von janika80  am 24.10.2007
Mehr von Mehr von janika80:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Frühlingswerkstatt


   Frühblüher BastelvorlageZIP-Archiv  Seitenanfang
Frühblüher Bastelvorlage
Passend zum Thema Frühling/Frühblüher habe ich mit meinen Erstklässlern Frühblüher-Fensterbilder gebastelt. Einfach die Blüten und Stängel von Osterglocke, Schneeglöckchen und Tulpe auf verschieden farbigem Papier ausdrucken (oder kopieren), ausschneiden, zusammenkleben - fertig! Nun ziert eine Frühlingswiese die gesamte Fensterfront (ich habe noch Papier im Zick-Zack zugeschnitten und als Rasen an die Fenster geklebt), und meine Kinder werden diese Blumen nie mehr vergessen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sunny_s  am 29.03.2007
Mehr von Mehr von sunny_s:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 22    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Bastelarbeiten


   Knospen als Herberge der jungen TriebeWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Knospen als Herberge der jungen Triebe
Im Rahmen der Einheit "Frühling" in einer 2.Klasse im Sachunterricht, eine Stunde zum Thema "Knospen". Die Schüler untersuchen Baumzweige und Knospen und entdecken, dass sie bereits die jungen Triebe mit Blättern und oder Blüten enthalten.

 
Userprofil anzeigen 10 Seiten, zur Verfügung gestellt von kolbert  am 24.04.2006
Mehr von Mehr von kolbert:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Stundenentwürfe - Sachunterricht (HuS) - Pflanzen


   Langzeitbeobachtung - Frühling bis Sommer - Biologie - HSU - 3. KlasseWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Langzeitbeobachtung - Frühling bis Sommer - Biologie - HSU - 3. Klasse
Nachdem die Kinder im Klassenzimmer einzelne Frühblüher genau beobachtet haben, startet ca. 2 Wochen später die Beobachtung in der Natur: Auch hier ist genaues Beobachten gefragt. Man geht in die Natur (was halt so in der Nähe ist) und jedes Kind sucht sich seine Pflanze aus. Die wird über einen langen Zeitraum beobachtet (März bis Juli). Man muss dazu 2x pro Monat einen kleinen Unterrichtsgang zum entsprechenden Ort machen (Grünstreifen? Pausenhof? Der Wald neben der Schule?....) S. tragen auf DIN-A3-großer Kopie ihre Beobachtungen ein und zeichnen auch Skizzen ihrer Pflanze. Durchgeführt in einer 3. Klasse Grundschule (nett ist es, wenn man auf dem AB noch ein Bild von einem Detektiv und einer blühenden Pflanze draufhat... musste ich rausnehmen....)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von joqui  am 28.03.2006, geändert am 28.03.2006
Mehr von Mehr von joqui:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Pflanzen - Wachstum


   Frühling lässt grüßenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Frühling lässt grüßen
Das Übungsblatt dient zur Festigung der Adjektive. Außerdem sollen die Kinder mit dem vorgegebenen Wortmaterial Sätze bilden und anschließend einen Text.Kl.2/3 - mit Kontrollblatt

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kyrah  am 13.02.2006
Mehr von Mehr von kyrah:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Arbeitsblätter


   Blühender Baum im FrühlingWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Blühender Baum im Frühling
Ausprobieren verschiedener Techniken und Pinselarten (nicht nur Pinsel hinterlassen Spuren); Hintergrund/Vordergrund: Vorgehensweise erörtern (durchgeführt in einer 5. Schulstufe)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von feul  am 03.05.2005
Mehr von Mehr von feul:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Kunst - Malerei


   Würfeldiktat - FrühlingWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Würfeldiktat - Frühling
Auf dem Arbeitsblatt ist der Würfel jeweils von 1 bis 6 abgebildet und hinter jeder Zahl ein Satz. Möglichkeit 1: Die Kinder erwürfeln sich die Reihenfolge ihres Diktates allein und schreiben dann den Satz ab. Möglichkeit 2: Partnerarbeit Kind 1 erwürfel den Satz, Kind 2 diktiert Kind 1 den Satz, dann wird getauscht.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von pmu  am 10.04.2005
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Diktat


   Frühling - Schreiben und MalenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Frühling - Schreiben und Malen
Arbeitsblatt für Klasse 2. Aufgaben: Text richtig abschreiben, Wortarten unterstreichen und einordnen, Grundformen der Verben eintragen und ein Bild nach Angaben malen. Genutzt zur Festigung der Wortarten. Vorlage zeigt erst Lösungsblatt und dann das Arbeitsblatt.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu  am 10.04.2005
Mehr von Mehr von pmu:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 9    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Arbeitsblätter


   zusammengesetzte Namenwörter: Tier- und BlumennamenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
zusammengesetzte Namenwörter: Tier- und Blumennamen
Ein Arbeitsblatt für Deu 2 Kl. Thema Frühling, mit dem in Partnerarbeit zusamengesetzte Tier- und Blumennamen erarbeitet und aufgeschrieben werden sollen. Der Zettel soll in der Mitte längs geteilt werden, so dass jeder Partner einen Teil des zusammengesetzten Namenwortes bekommt. Nur zusammen können die Wörter gefunden und aufgeschrieben werden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von veronique  am 23.03.2004
Mehr von Mehr von veronique:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Wortarten - einzelne Wortarten - Substantiv/Nomen - zusammengesetzte Nomen


   Sehnsucht nach dem FrühlingWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Sehnsucht nach dem Frühling
Kleine Lernzielkontrolle zu Frühlingsgedichten anhand von "Sehnsucht nach dem Frühling" von Fallersleben (~1827). Abgefragt werden Reimschema, Vers, Strophe, Personifikation und Leseverständnis. Die Leerstellen lassen sich mit passenden Bildern füllen.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von zombiehl  am 15.03.2021
Mehr von Mehr von zombiehl:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Gedichte


   Warum wächst der Bärlauch nur im FrühlingswaldZIP-Archiv  Seitenanfang
Warum wächst der Bärlauch nur im Frühlingswald
SU KLasse 3 / 4: Frühblüher Warum wächst der Bärlauch nur im Frühling in Laubwäldern? Welchen Vorteil hat die Pflanze? Anhand von Zeichnungen sollen die Kinder erkennen, dass im Frühling die Pflanze im Laubwald wachsen kann, weil die Bäume noch kahl sind und Licht zum Waldboden dringt. (In der Datei befinden sich eine PDF-Datei und eine Word-Dokument.)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von etzel69  am 29.05.2013
Mehr von Mehr von etzel69:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Lebensräume - Wald


   Suchrätsel-FrühlingWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Suchrätsel-Frühling
Suchrätsel mit 18 Begriffe für den Frühling. Kann in FÖS LB und GS eingesetzt werden.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von anrosenberger  am 20.05.2013
Mehr von Mehr von anrosenberger:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Jahreslauf - Fundgrube


   Schmuckblatt FrühlingAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Schmuckblatt Frühling
Schmuckblatt zum Thema Frühling für Gedichte oder Texte; ab Klasse 1; Bilder von hops und indidi aus der 4t-Bildersammlung

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von elke2  am 19.03.2013
Mehr von Mehr von elke2:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling


   AB: Vögel im FrühlingZIP-Archiv  Seitenanfang
AB: Vögel im Frühling
Arbeitsblatt: Die Schüler lesen einen Text über Vögel im Frühling (Zugvögel, Brut) und beantworten dazu 2 bzw. 3 Verständnisfragen. Das AB liegt in 3 Differenzierungen vor: unterschiedlicher Schwierigkeitsgrad hinsichtlich Textlänge/-komplexität und Antwortmodus (Multiple Choice bzw. freie Formulierung). Eingesetzt in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" (Oberstufe).

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von applkrieps  am 10.05.2013
Mehr von Mehr von applkrieps:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Tiere - Vögel


   AB Wortsammlung zum "Frühling" Kl.1/2Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
AB Wortsammlung zum
Einfaches AB zum Einstieg in das Thema Frühling. Die Kinder sammeln/schreiben Frühlingswörter in "Ideenblasen". Geeignet für Deutsch/SU Kl.1/2.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von lifralink  am 19.03.2010
Mehr von Mehr von lifralink:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Arbeitsblätter


   Baumtagebuch FrühlingWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Baumtagebuch Frühling
Dieser Arbeitsauftrag für den Frühling ist eine Ergänzung zu den von mir bisher eingestellten Baumtagebücher Beiträgen. Einfach noch mit Schmetterlingen oder Blüten verzieren.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von wuschel2  am 29.04.2009
Mehr von Mehr von wuschel2:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Biologie - Wald - Bäume


   Fantasiereise FrühlingWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Fantasiereise Frühling
Selbst erfundene Fantasiereise zum Frühling. Vielfältig und beliebig einsetzbar.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von smaxion83  am 05.09.2006
Mehr von Mehr von smaxion83:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling


   Lernwörter üben: Frühling, 1. Kl. ByWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lernwörter üben: Frühling, 1. Kl.  By
Sicherung der Lernwörter, die zum Frühling passen. Schwerpunkt ist Großschreibung der Namenwörter. Bilder aus der toolbox

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von astaleni  am 16.06.2006
Mehr von Mehr von astaleni:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Arbeitsblätter


   Bild-Wort-Karten FrühlingWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Bild-Wort-Karten Frühling
Bildkarten mit in DaF/DaZ üblichen Artikel-Symbolen versehene Wortkarten. Dieses Mal speziell zum Frühling. Die Bilder entstammen der 4t-BDB, Anmerkungen zu den Symbolen und zum Einsatz der Karten wurden angefügt.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von palim  am 11.04.2005
Mehr von Mehr von palim:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - DaF / DaZ - Wortschatz - rund ums Jahr /Feste - Frühling


   Diktatübung Frühling ( Dehnungs-h)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Diktatübung Frühling ( Dehnungs-h)
Mehrere Übungen zu einem Diktattext über den Frühling.Möglicher Schwerpunkt der Übungen : die Thematisierung des Dehnungs-h, Doppelkonsonanten und die Personalformen der vorkommenden Verben. Anhang: Lernwörterkarten zur Bildung von Regel-Gruppierungen

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von ep30  am 06.04.2005
Mehr von Mehr von ep30:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Diktat


   frühling / sprachbetrachtungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
frühling / sprachbetrachtung
durch hinzufügen und weglassen von satzgliedern die bedeutungsändeurng eines satzes herbeiführen und erkennen...legematerial (thema frühling) zum legen von sätzen z.b.im sitzkreis

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von fairytale1  am 21.03.2005
Mehr von Mehr von fairytale1:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling


   "Lesetraining - Genau lesen" FrühlingWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Habe das Material "Lesetraining - Genau lesen" von indidi als Grundlage für dieses Arbeitsblatt verwendet und die Sätze zum Thema Frühling geschrieben. Vielen Dank an indidi! In 17 Sätzen zum Thema Frühling sind jeweils zwei ähnliche Wörter kursiv gedruckt,wobei nur eines davon richtig ist.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von skykight681  am 09.03.2008
Mehr von Mehr von skykight681:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Deutsch - Arbeitsblätter


   Suchrätsel Frühling/OsternExcel 2003 Tabelle (xls)  Seitenanfang
Suchrätsel Frühling/Ostern
Ein Suchsel, in dem Begriffe zum Thema Frühling versteckt sind. Zur Einstimmung auf Stunden zum Thema Frühling.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von wellielli  am 02.03.2006
Mehr von Mehr von wellielli:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Jahreszeiten - Frühling - Rätsel/Spiele


   Den Frühling riechen, sehen, hören und fühlen. - Inhaltliches Erschließen des Gedichts ?Frühling? von Christine Nöstlinger (4. Klasse)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Den Frühling riechen, sehen, hören und fühlen. - Inhaltliches Erschließen des Gedichts ?Frühling? von Christine Nöstlinger (4. Klasse)
Die Schüler erkennen und verbalisieren ihre eigenen Frühlingserfahrungen und vergleichen sie mit den von Chr. Nöstlinger in ihrem Gedicht dargestellten Wahrnehmungen. Diese U.stunde ist in Anlehnung an einen U.vorschlag der Zeitschrift Praxis Deutsch, H. 159 konzipiert und wurde im Rahmen der U.einheit Frühling durchgeführt. - Klassenstufe 4

 
Userprofil anzeigen 14 Seiten, zur Verfügung gestellt von trudel  am 16.04.2004, geändert am 11.07.2005
Mehr von Mehr von trudel:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Stundenentwürfe - Deutsch - Gedicht - Gedichte mit Arbeitsaufträgen


   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs