Eine Fachschule dient der beruflichen Weiterbildung. Sie führt nach einer beruflichen Erstausbildung und einer anschließenden Berufstätigkeit in ein- bis dreijährigen Bildungsgängen zu einer weitergehenden Qualifikation im Beruf, z. B. Handwerksmeister, oder zum nachträglichen Erwerb der Fachhochschulreife.