Kommentar von bernstein am 10.10.2004 19:47:32 | |
sehr durchdacht |
und gut strukturiert und so zur Nachahmung empfohlen. Wieviele Eltern haben denn als Aufsicht mit übernachtet?
Und: wie gut wurden die Regeln eingehalten? |
|
Kommentar von julia6 am 28.10.2004 15:23:55 | |
Antwort |
Nur die Klassenlehrerin und ich (Deutschlehrerin) haben mit der Klasse in zwei Räumen + Flur übernachtet. In der Anfangsphase waren noch die TutorInnen (= ältere SchülerInnen, die die 5er-Klassen betreuen) dabei.
Die Regeln wurden gut eingehalten. Eine Jungengruppe, die etwas unruhig war, haben wir getrennt (bei zwei Räumen ist das gut möglich). |
|
Kommentar von gisla am 30.10.2004 20:32:59 | |
mit etwas |
Abwandlung kann ich das auch in der 4. Klasse als Leseprojekt verwenden, das Vorstellungsblatt auf jeden Fall, danke für die Arbeit |
|
Kommentar von nicki1976 am 17.04.2005 00:28:58 | |
Gute Anregung |
Finde ich gut. Werde deine Ideen ein bisschen abändern und bei meinen 5ern verwenden. Danke! LG Nicki
|
|
Kommentar von franzy am 31.05.2005 06:03:38 | |
Danke |
für diese Aufstellung. Sie gibt klare Anweisungen und kann von den Schülern umgesetzt werden. Ich werde sie für die GS etwas abwandeln. |
|
Kommentar von streberin am 16.11.2005 22:26:44 | |
Vielen Dank! |
Wenn ich mich nun wirklich einmal an eine Lesenacht wage, kann ich deine Ausarbeitung gut verwenden.
LG streberin |
|
Kommentar von purzel3 am 04.04.2006 14:50:27 | |
Lust auf Lesenacht |
haben mir deine Anregungen gemacht. Ich weiß noch nicht, ob das an einem Berufskolleg so ablaufen könnte......
Danke für deine tollen Hinweise! |
|
Kommentar von mirafee am 09.04.2008 06:08:01 | |
Danke |
Ein Leseprojekt nach diesen Kriterien ist sicher sehr motivierend. Mir gefällt auch, dass Eltern mit in den Projektablauf eingebunden werden. |
|
Kommentar von hero007 am 08.08.2008 10:13:29 | |
bin begeistert |
Gut strukturiertes Material. Abgewandelt kann man es auch für die Grundschule gebrauchen. Da bekommt man Lust, es auch mal auszuprobieren. Danke! |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können