habe einige anmerkungen zu dieser umfangreichen arbeit, die ich grad überflogen habe:
lrs förderung bzw deutsch förderunterricht ist wichtig, jedoch nicht immer ausreichend für alle kinder verfügbar.
zur sprachbeeinträchtigung: logopädische behandlung ist eine leistung der gesetzlichen krankenkassen, audivitive wahrnehmungs- und verarbeitungsstörungen (avws) sind per def. eine "erkrankung" und daher ebenfalls auf "rezept" logopädisch therapierbar. meist ist damit schon viel erreicht, wenn die therapie frühzeitig! beginnt.
legastheniker (schwache rs-leistung + "normale" intelligenz) werden auf antrag nach $35a bei drohender seelischer behinderung (sic) gefördert. das alles müssen eltern nur wissen und rechtzeitig beantragen. schule kann und muss das gar nicht leisten. |