Kommentar von rfalio am 16.02.2006 19:14:58 | |
mal was Anderes |
gute Idee, vor allem der Zusammenhang zwischen Prozenten und Brüchen gefällt mir.
rfalio |
|
Kommentar von tarnumhang am 16.02.2006 21:18:33 | |
Gute Idee |
zur Wiederholung und Sicherung grundlegender Kenntnisse. Mir gefällt es auch sehr gut, dass hier Bruch- und Prozentrechnung zusammen geübt werden. Danke |
|
Kommentar von rondel am 17.02.2006 01:26:24 | |
Als Freiarbeit |
Da werden die Köpfe rauchen !! : ) |
|
Kommentar von greencard am 17.02.2006 17:07:14 | |
Puh! Schwitz! Ächz! ... |
Toll ... aber ganz schön anspruchsvoll!!! Für den Anfang könnte man vielleicht mit zwei zusammengehörenden Karten anfangen, bevor man später dann zunächst 3, zur Krönung dann alle 4 Karten ins Spiel bringt. Vielen Dank! |
|
Kommentar von silkemacheleid am 20.02.2006 09:05:24 | |
hallo greencard |
... ich hab mir das nicht so vorgestellt, dass man alle vier passenden Karten aufdecken muss, sondern immer nur zwei, aber man hat eben mehrere Möglichkeiten zu kombinieren. Gruß Silke |
|
Kommentar von danira am 16.06.2006 17:32:03 | |
sehr schön.. |
du hast mir viel Arbeit erspart...werd es einfach kopieren und laminieren und schon ist es einsatzbereit. Vielen Dank! |
|
Kommentar von nype am 03.07.2006 20:37:40 | |
Danke schön! |
Super Idee, gerade die Kombi Prozent und Bruchrechnung! Werde ich in der Intensivierung einsetzen ... |
|
Kommentar von resignation am 10.11.2006 09:02:14 | |
Die Köpfe haben geraucht |
gestern bei meinen Schülern und sie hatten Die Frage, wozu passt die Karte mit den Äpfeln? Teilen sich 3 Kinder nicht einen Apfel? |
|
Kommentar von beckmisch am 15.05.2007 15:29:53 | |
Danke |
Vielen Dank für deine Arbeit und Mühe |
|
Kommentar von sanne1983 am 14.08.2007 19:05:12 | |
Super! |
Danach habe ich gesucht. Jetzt muss ich es nicht selbst machen! |
|
Kommentar von frauschnabel am 11.09.2007 17:36:58 | |
Sehr schön |
da werden meine 8ter schwitzen
|
|
Kommentar von nnamlieh am 04.05.2008 19:36:33 | |
Mal schauen. |
Werde das mal mit dem C-kurs probieren.Ich bin gespannt, finde es aber gut. Danke. |
|
Kommentar von lkgabi am 18.01.2010 11:40:55 | |
Sehr schöne Idee |
Vielen Dank! |
|
Kommentar von gisibertichen am 19.06.2010 17:22:58 | |
sehr schön |
schöne Idee, werde es in der Berufsorientierung versuchen,werden alle Karten in die Mitte gelegt und dann versucht zu sortieren, oder wie ist es gedacht?
|
|
Kommentar von gwendolynnn am 04.02.2011 20:26:45 | |
eine |
hervorragende Idee, und ein schönes mat. da schließe ich mich gerne allen 'Vorschreibern' an. Auch mir gefällt hier gut: der Zusammenhang von Brüchen und Prozenten; dass jeweils zwei verschiedene Kombinationen der Karten-Duos möglich sind; und last but not least, dass sich dieses Spiel auch sehr gut im Erwachsenenbereich einsetzen lässt (was ich ganz sicher irgendwann einmal demnächst tun werde, wobei ich hinsichtlich Format/Layout ein paar klitzekleine Änderungen vornehmen werde, z.B. Schrift teilweise kleiner wählen, Kärtchformat ein bisschen handlicher). Ein ganz tolles Spiel, vielen Dank!! |
|
Kommentar von mu_staps am 07.05.2012 21:01:37 | |
danke, sehr variabel! |
werde Teile daraus in meiner Förderschulklasse 9 einsetzen.
|
|
Kommentar von kroenchen729 am 13.12.2012 22:09:34 | |
gefällt! |
Werde ich dankend in meine Freiarbeitsmaterialkiste übernehmen!
|
|
Kommentar von safir98 am 24.09.2019 10:13:15 | |
Sehr schön! |
Werde es mal an meiner Abendschule anwenden :) |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können