Kommentar von lizzy3 am 31.03.2006 20:09:05 | |
Das ist wirklich |
eine ganz süße Idee. Gefällt mir wirklich gut und kommt ganz bestimmt zum Einsatz. Lieben Dank! |
|
Kommentar von marion am 01.04.2006 06:14:36 | |
Eine gute Idee, |
nicht nur zum Aufhängen im Klassenzimmer. Die einzelnen Wagen kann man auch gut zum bestimmen der Satzglieder an der Tafel benutzen.Vielen Dank für das schöne Material. |
|
Kommentar von streberin am 01.04.2006 12:37:31 | |
JA, |
auch ich finde die Idee klasse und sehr motivierend. Ich würde nur gern noch nach einer Möglichkeit suchen, die Lokomotive auch in die Mitte des Zuges zu bringen, denn das Subjekt muss ja nicht zwangsläufig an erster Stelle des Satzes stehen.
Vielen Dank!
LG streberin |
|
Kommentar von greencard am 01.04.2006 14:07:48 | |
Sieht toll aus ... |
... und ist schon deswegen ein Hingucker. Die Ss werden sicher des öfteren mal einen Blick darauf riskieren. Vielen Dank! |
|
Kommentar von renret am 01.04.2006 15:20:59 | |
@streberin |
Danke belisa für das tolle Material.
Die Anregung von streberin habe ich gleich aufgegriffen und umgesetzt: Einen Hänger kopieren, in ein neues Blatt einfügen, die Schrift hinsichtlich Subjektangaben ändern. In der Lokomotive die Beschriftung entfernen und in die Wolke "SATZGLIEDER" schreiben. |
|
Kommentar von marab am 25.01.2007 18:02:50 | |
Satzglieder |
Das ist eine Superidee!
Ilona |
|
Kommentar von reimi55 am 16.11.2007 16:03:16 | |
Satzglieder |
ist wirklich ein echter Hingucker. So kommt wieder etwas "Farbe" an die Wand über der Tafel (seit der Buchstabenzug weg ist, sieht es dort ziemlich kahl aus). Werde Material auf jeden Fall nutzen und sage "DANKE" für deine fleißige Arbeit. reimi55 |
|
Kommentar von njanine am 14.01.2008 20:50:24 | |
Visualisierung im Klassenzimmer |
von Lerninhalten kann es nicht genug geben. Meine Schüler führen einen Regelordner. Da kommt dann neben dem Wortartenbaum im Kleinformat demnächst ein Merkblatt mit dem Satzgliederzug und Beispielen hinein. Werde eventuell noch Fahrgäste in den Fenstern der einzelnen Waggons platzieren, wenn ein Satzglied eingeführt worden ist. Bin heilfroh, dass meine Schüler und ich den Zug nicht selbst gestalten müssen, weil eine so ansprechende und veränderbare Vorlage vorliegt. Tausend Dank für deine Mühen!
njanine |
|
Kommentar von barbie1 am 07.04.2008 22:46:00 | |
Finde ich auch eine ganz tolle Idee! |
Nur ist leider bei mir ganz viel "abgeschnitten" (Wolke, Räder...). muss ich irgendetwas ändern???
Liebe Grüße |
|
Kommentar von mr-pommeroy am 08.02.2009 08:53:00 | |
Vielen Dank für das schöne Material! |
Ganz allerliebst gemacht! |
|
Kommentar von karla_kolumna am 14.04.2010 14:43:58 | |
Toll! |
Vielen Dank, belisa! Habe den Zug heute in meiner 7. Klasse aufgehängt. Die SuS fanden's super und ich hatte kaum noch Arbeit damit. Ausdrucken, laminieren, aufhängen, fertig. Danke! |
|
Kommentar von ratschkathl am 14.06.2010 15:36:05 | |
ABSOLUT |
... genial! Vielen Dank! |
|
Kommentar von uttel am 21.03.2011 17:41:25 | |
Satzglieder-Zug |
Dankeschön, endlich kann ich die Satzglieder und deren Umstellung richtig veranschaulichen. Eine sehr schöne Ausführung!!
Uttel |
|
Kommentar von nedzmi am 05.02.2018 11:35:08 | |
Vielen lieben Dank |
kann mich nur anschließen
|
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können