Kommentar von intensivkurs am 13.06.2006 01:36:17 | |
Vielen Dank |
für das schön aufbereitete Material.
Ja, ja Pronomen jeglicher Art sind für die DaZ-Schüler schwierig. Meine Devise ist auch immer: üben, üben . |
|
Kommentar von aschu am 29.10.2008 22:45:51 | |
Danke |
Das kann ich gerade gut gebrauchen nach dem Verbessern meiner 11er Klassenarbeit. Mit seine und ihre haben die meisten Probleme. |
|
Kommentar von magister8 am 11.07.2012 11:47:46 | |
Ebenfalls danke schön |
Übersicht und Übungen sind nicht nur für Kinder nützlich. Im Unterricht mit jungen erwachsenen Migranten kann ich sie ebenfalls einsetzen. |
|
Kommentar von klexel am 04.04.2016 23:20:41 | |
Danke |
Ich werde das nette Material für meine afghanischen erwachsenen Schüler benutzen. Noch sind wir aber erst nur im Nominativ. Aber: Kleiner Fehlerteufel auf Seite 2 und 4 steht: Anna meint, dass __________ Socken schick ist. (Das 'ist' ist falsch. :-) Den Satz finde ich wg. der indirekten Rede ohnehin etwas unglücklich, 'seien' wäre korrekt, aber zu schwierig. |
|
Kommentar von palim am 11.04.2016 21:52:07 | |
Lösungen |
habe ich ergänzt und den Socken-Satz abgeändert. Palim |
|
Kommentar von rumpelheinz am 07.03.2025 21:59:47 | |
Vielen Dank |
... für die strukturierten und didaktisch gut reduzierten Blätter! Danke für deine Gedanken und Mühen!
Kollegiale Grüße
C. Weidmann |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können