Formeln von AB Salzen/oxiden etc. können ohne den vorgeschlagenen Schritt 3 + 4 noch einfacher ermittelt werden. Schreibe die Wertigkeit des Metalls als Suffix hinter das Nichtmetall und dessen Wertigkeit hinter das Metall.also einfach "über Kreuz " abschreiben
Das klappt auch in chemischen Gleichungen zwischen Lauge
(Anzahl OH -Gruppen) und Säure ( Anzahl H+ Ionen ); das KgV aus beiden ergibt die Anzahl gebildeter Wassermoleküle.Auch hier...über Kreuz abschreiben ergibt die Koeffizienten der Lauge/Säure/ Wasser....
Wie es bei Metall und Säure mit den Außenelektronen zum
"criss-cross" kommt ist jetzt auch klar.
PS: Ich sage diese " Mechaniker Regeln " meinen schwachen Chemikern nachdem ich versucht habe "the Story behind the Story" deutlich zu machen :)
|