Kommentar von flottesmottchen am 11.03.2008 20:08:05 | |
na ja |
man könnte ja eine leckeres ABC-Essen draus machen. |
|
Kommentar von dafyline am 11.03.2008 21:14:18 | |
gustatorisch |
sind lebensmittel unübertroffen - "erschmecken" oder "erriechen" von lebensmittelanfangsbuchstaben haben ihren eigenen nachhaltigen reiz. dafyline |
|
Kommentar von palim am 16.03.2008 19:46:36 | |
. |
Milchreis mit Zimt und Zucker gab es bei mir auch schon zum Z. Eine tolle Zusammenstellung, die man für ein Buchstabenfest oder für einzelne Buchstabeneinführungen nutzen kann. Danke. |
|
Kommentar von aissa am 11.08.2012 11:35:55 | |
Dankeschön |
Vor vier Jahren habe ich schon deine Vorschläge bei der Buchstabeneinführung benutzt! :-) Inzwischen hatte ich die LIste völlig vergessen und gerade habe ich sie wiedergefunden! Nun kann ich sie sehr gut für meine neue erste Klasse gebrauchen! Dankeschön! |
|
Kommentar von apfelsiinchen am 07.10.2013 19:35:09 | |
E-Ei? |
Wenn es um Anlautbilder / Gegenstände zum Laut "E" gehen soll, dann würde ich Wörter mit dem Anlaut "Ei" unbedingt vermeiden. Ich denke, dass das selbstverständlich sein sollte.
Viele Grüße |
|
Kommentar von bruell am 06.10.2017 10:28:46 | |
Weitere Ideen: |
A: Ahornsamen und Ahornblätter, Anis
B: Bügelperlen, Blubber-Blasen
C: Couscous
D: Daumenabdrücke, Druckknöpfe
E: Erdnüsse, Edelsteine (endlich mal ein langes e)
F: Finger-Farben, Filz, Fell
G: Gips, Gürtel, Gänseblümchen, Gingko
H: Hirse, Haferflocken, Handtuch
J: Mit einer gefrohrenen Johannisbeere malen, Jelli-Beans
K: Knete, Kaffepulver, Kümmel
L: Leder, Lavendel
M: Mehl
N: nähen, Nelken
O: Oregano
P: Pompons, Popcorn, perforieren
R: Rosinen
S: Salz, Samt, Seide
T: Teppich
W: Wachs(malstifte) |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können