Kommentar von intensivkurs am 04.04.2009 22:26:22 | |
Besten Dank, |
klar, übersichtlich und verständlich. |
|
Kommentar von lupenrein am 05.04.2009 02:09:09 | |
Dem Dank kann ich mich nur anschließen! |
Ciao
lupi |
|
Kommentar von eliane-linda am 05.04.2009 08:21:38 | |
...tolle Arbeit! |
Ich werde meine Schüler auch fragen... noch eigene Beispiele hinzuzufügen :-)
Besten Dank! |
|
Kommentar von ysnp am 07.04.2009 11:04:04 | |
Ein wirklich übersichtliches Blatt! |
Ich möchte hier noch eine etwas andere Variante der Sichtweise der Rechtschreibregeln, wie wir sie in der Grundschule vermitteln, ins Gespräch bringen: Die Aufteilung nach Mitsprechwörter, Nachdenkwörter und Merkwörter. Das erfordert eine etwas andere Aufteilung, in diesen Dokumenten ersichtlich:
http://www.lehrplan-bayern.de/pdf/Deutsch_14.pdf
http://www.isb.bayern.de/isb/download.aspx?DownloadFileID=2475dcf0f0c0e1534c4299f5401b288a
(Anhang S.5 und 6) LG: ysnp |
|
Kommentar von kaichenw am 19.08.2018 12:01:06 | |
Gut |
Gute, weil fachlich korrekte Übersicht. Ist leider bei vielen Darstellungen der Rechtschreibregeln nicht der Fall. |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können