Kommentar von tschaps am 04.04.2011 09:51:36 | |
Danke |
für das gelungene Arbeitsblatt. Das Zählen der Würfel kennen die Kinder ja, aber die Anzahl ins Gitternetz zu übertragen ist schon noch eine andere Anforderung. Da werden einige Kinder ganz schön zu knabbern haben.
tschaps |
|
Kommentar von tschaps am 04.04.2011 10:29:20 | |
Nachtrag |
Habe gerade mal das Lösungsblatt genauer angesehen. Kann es sein, dass bei der 1. Figur in der oberen Reihe die Anzahl einiger Würfelsäulen falsch angegeben ist? M.E. nach müssten anstelle der 2en jeweils eine 3 stehen und dann wäre das Gesamtergebnis 29 Würfel. tschaps |
|
Kommentar von teacher-redo am 04.04.2011 16:36:50 | |
:-) |
Dein Material ergänzt meins sehr gut. Da ich gerade das Feld "Körper" beackere, kann ich das Blatt in Kürze auch einsetzen. Ich habe ein ähnliches Material "Baupläne für Körpergebäude" genannt. Bei deinem finde ich gut, dass du die Perspektive etwas verändert hast. So muss man schon ein wenig "Kopfgeometrie" betreiben. Danke! |
|
Kommentar von maxtobi am 04.04.2011 19:46:56 | |
Lösungsblatt |
Tschaps hat natürlich völlig recht.
Bei der ersten Figur sind sechzehn 1ner und statt der
sechs 2er > sechs 3er Säulen. Dadurch insgesamt nicht 22
sondern 28 Würfel.
Noch ein Tipp: Auf der Internetseite;
http://www.fi.uu.nl/wisweb/en/
3. Reihe: Gebäude bauen
Man kann die Gebäude schnell online bauen und sogar
mit der Maus in alle Richtungen drehen.
Das Raster ist veränderbar, die Zahl der Würfel wird
angezeigt und zusätzlich die Ansicht von oben von der Seite
und von rechts.
maxtobi |
|
Kommentar von maxtobi am 04.04.2011 20:05:15 | |
Nachtrag: Internet - Tipp |
Wenn man den Link angeklickt hat, muss man noch oben auf
die Deutschlandflagge klicken, um zu den Würfelgebäuden zu
kommen. |
|
Kommentar von tschaps am 07.04.2011 11:23:26 | |
Habe gerade |
das AB mit 2 Schülern aus dem 6. Jg. bearbeitet. Sie haben noch 3 Fehler beim Addieren der Gesamtwürfelzahl gefunden: 1. Figur 2. Zeile: 46 Würfel statt 52,
mittlere Figur 2. Zeile: 20 Würfel statt 22, 1. Figur 3. Zeile: 18 Würfel statt 16
Vielleicht lässt sich das im Lösungsblatt noch korrigieren.
Die Würfelgebäude-Aufgaben auf der Internetseite finde ich ganz klasse und habe sie auch schon mit Schülern bearbeitet.
tschaps
|
|
Kommentar von feul am 13.04.2011 21:31:33 | |
. |
Wurde von maxtobi korrigiert und von der redaktion ausgetauscht.danke für die hinweise. |
|
Kommentar von gwendolynnn am 06.05.2011 16:54:55 | |
@ maxtobi |
danke für den internet-Tipp! mit dem kann ich selber ganz gut etwas anfangen, und ich kann ihn noch an diverse Menschen weitergeben, die den ganz gut gebrauchen können.
- - - - - - - Falls dort noch nicht vorhanden - vllt könntest du den link ja auch für die Linksammlung hier vorschlagen?! |
|
Kommentar von andreahase am 02.04.2018 13:17:10 | |
Super |
Vielen Dank für das tolle Arbeitsblatt. Die meisten meiner SchülerInnen haben ziemliche Schwierigkeiten mit den Bauplänen. Die veränderte Perspektive ist für manche vielleicht hilfreich. |
|
Melde dich an um selbst Kommentare schreiben zu können