"Red Zone" - Ein Planspiel über den Kalten Krieg
Beschreibung:
"Red Zone" ist ein Planspiel für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe 2 (Klassenstufen 11-13). In dem Spiel lernen die Schülerinnen und Schüler, sich in die US-Entscheidungen zu Beginn des Kalten Kriegs hineinzudenken. Sie erarbeiten eine Handlungsempfehlung an den damaligen US-Präsidenten Truman, wie sich die USA in dem vom Krieg zerstörten Europa gegenüber der Sowjetunion verhalten sollten. Das Planspiel, erstellt von dem Institut für Geschichtsdidaktik der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit der Friedrich Stiftung, kann an einem Projekttag oder im regulären Unterricht gespielt werden. Das Unterrichtsmaterial ist kostenfrei verfügbar und kann nach eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Weil das Planspiel auf Dokumenten auf Englisch und Deutsch basiert, eignet es sich auch für den bilingualen Unterricht. Weitere Details sind im PDF zu finden, oder ma geht direkt zum Unterrichtsmaterial auf der Webseite der Friedrich Stiftung: https://erhard-friedrich-stiftung.de/generation_zukunft_strategisches_denken/
Ein 4teachers-Material in der Kategorie: 4teachers/Unterricht/Arbeitsmaterialien/Geschichte/THEMEN & EPOCHEN/Neuzeit/20. Jahrhundert/Kalter Krieg/
» zum Material: "Red Zone" - Ein Planspiel über den Kalten Krieg