transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 2 Mitglieder online 03.04.2025 04:49:38
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von hematex"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von hematex

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von hematex zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du hematex jederzeit eine Nachricht schreiben.
 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
   Ergänzung zum LernschieberZIP-Archiv  Seitenanfang
Ergänzung zum Lernschieber
Hier biete ich zu meinem Lernschieber einige Ergänzungsblätter an, die ich mit Excell erstellt habe. Man kann die Aufgaben leicht ändern und hat so immer wieder schnell neues Übungsmaterial zum schriftlichen Rechnen parat.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von hematex  am 05.06.2007
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - gemischte Rechenarten


   KopfrechnenZIP-Archiv  Seitenanfang
Kopfrechnen
Dies sind drei Ergänzungsblätter zum "Lernschieber" (hier im Material vorhanden. Es werden die Begriffe der vier Grundrechenarten geübt. Als Partnerrechnen um die Wette kommt es bei Fünftklässlern gut an. Vielleicht ist es auch zur Wiederholung in höheren Klassen geeignet?

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hematex  am 12.03.2007
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Rechengesetze und Fachbegriffe - Fachbegriffe


   Rechenpass Klasse 5ZIP-Archiv  Seitenanfang
Rechenpass Klasse 5
Nach einer Idee von schaefchen bzw. rooster habe ich den Rechenpass für meine 5. Klasse gestaltet.Die Aufgabenblätter (ein Beispiel ist beigefügt)entstanden mit dem Programm Rechenblatt 3.0(wurde auch bei 4teachers vorgestellt); sie lassen sich ruck-zuck neu zusammenstellen und im Schwierigkeitsgrad verändern.Die Rückmeldung von Eltern und Schülern ist positiv.Noch ein Tip: Mit dem Programm fineprint vierfach gekachelt und auf farbigem Tonzeichenpapier beidseitig gedruckt, hat der Rechpass hohen Aufforderungscharakter Viel Spaß damit! (Das Wörterpuzzle auf dem Rechenpass ist von mir)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hematex  am 08.09.2006
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Blankomaterial, Vorlagen, Tools - Kopfrechenblätter, Rechenpass


   Atlas- Reisen in DeutschlandZIP-Archiv  Seitenanfang
Atlas- Reisen in Deutschland
Dieses Arbeitsmaterial verbindet die Fächer Deutsch und Erdkunde. Der Reiseweg mit einem Auto von A nach B soll in vollständigen Sätzen ansprechend formuliert werden. Eine Stufe schwieriger ist die Arbeit mit dem Textmix: Drei verschiedene Texte sind zu einem Text vermischt worden. Geeignet für Realschule/Gymnasium ab Klasse 5.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hematex  am 19.08.2006
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Geografie - Länderkunde - Europa - Deutschland


   Anleitung für ein gehäkeltes PüppchenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Anleitung für ein gehäkeltes Püppchen
Nachdem die Kinder in einem Häkellehrgang die festen Maschen gelernt haben, bietet sich dieses Püppchen zur Anwendung an. Voraussetzung sind außerdem einfache Nähkenntnisse (Vorstich, Steppstich, Matratzenstich). Geeignet ab Klasse 5.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von hematex  am 19.01.2006
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Häkeln


   Coole Hacky-SacksWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Coole Hacky-Sacks
Das ist eine Anleitung für die beliebten Häkelbälle. Einfarbig, mit Streifen oder eingehäkelten Mustern -je nach Geschick und Geschmack- kommen die auch bei den Jungen gut an! Kann in den Klassen 5 bis 8 durchgeführt werden. Als Füllmaterial für Jonglierbälle eignet sich das Pflanzenanzuchtgranulat für Hydrokulturen (kleinste Körnung). Wenn die Bälle als Anhänger benutzt werden, ist Füllwatte besser geeignet. In beiden Fällen ist eine Reinigung in der Waschmaschine möglich. Das Blatt ist Eigenproduktion.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von hematex  am 09.01.2006
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 7    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Häkeln


   Patchworkball aus FünfeckenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Patchworkball aus Fünfecken
Hier gibt es eine Arbeitsanleitung und eine Vorlage für die Schablonen. ---- Geeignet zum Einsatz im Textilunterricht NRW, ab Jahrgangsstufe 5. ---- Meine Erfahrungen sind positiv. Die Kinder sind mit viel Eifer dabei und am Schluss auch sehr, sehr stolz auf ihr Werk. In der 5. Klasse reicht die schriftliche Anleitung alleine nicht aus, ein Phasenmodell oder ein eigener Ball in Arbeit hilft sehr. In Klasse 7 wagen sich einige Schüler/innen auch schon mal an einen ganz kleinen oder ganz großen Ball heran. Eine geeignete zeitl. begrenzte Aufhängung (Präsentation) im Schulgebäude wertet auf!

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von hematex  am 13.06.2005
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Textilarbeit - Nähen - Näharbeiten - Nettes und Nützliches


   Vorlage für KopfrechentestsWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Vorlage für Kopfrechentests
Dies ist eine Vorlage für 6 kurze Kopfrechentests. die Schüler erhalten das leere Blatt, tragen ihren Namen ein und in das erste Feld der zweiten Spalte das entsprechende Datum. Die Lehrkraft liest die erste Aufgabe vor, die Schüler tragen nur die Lösung ein, es folgt die zweite Aufgabe,... Nachdem alle Blätter abgegeben sind,können die Aufgaben besprochen werde (oder auch nur die Lösungen genannt werden). Später erfahren die Schüler die erreichte Punktzahl (evtl. Note), die Blätter bleiben bei der Lehrkraft bis zum nächsten Termin, dann ist die zweite Spalte dran.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hematex  am 11.06.2005
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Kopfrechentraining


   LernschieberWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lernschieber
Der Lernschieber besteht aus einer Hülle, in die jeweils ein längsgefaltetes Aufgabenblatt gesteckt wird.Wenn das Blatt nach oben gezogen wird, werden nach und nach Aufgaben und die zugehörige Lösung sichtbar. Gut geeignet zum Üben von Fertigkeiten bei den Grundrechenarten, Brüchen, der %-Rechnung, den Binomischen Formeln,...eben immer dann, wenn Training angesagt ist!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hematex  am 05.06.2005
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Terme, Gleichungen, GLS - Binomische Formeln


   Deckblatt für den Ordner der MathematikarbeitenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Deckblatt für den Ordner der Mathematikarbeiten
Nach jeder Arbeit werden die prozentualen Notenanteile als Kreisdiagramm dargestellt. In den Klassen 5 und 6 gibt man die Winkelgröße vor, die älteren Schüler/innen rechnen selbst. Eine farbige oder graphische Gestaltung macht die Mappe individueller. -

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von hematex  am 23.05.2005
Mehr von Mehr von hematex:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Blankomaterial, Vorlagen, Tools


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs