an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von peta_kids zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du peta_kids jederzeit eine Nachricht schreiben.
Mit der Bastelvorlage inklusive Rezept für leckere Karottenkekse vermittelt ihr Kindern auf kreative Weise, warum Hasen und Kaninchen als Frühlingsboten gelten, welche Bedürfnisse sie haben und, dass sie an der Tradition, Eier zu verstecken, so gar kein Interesse haben.
Die Bastelvorlage für eine Hasenschachtel bietet spannendes Wissen über Hasen und Kaninchen. So lernen Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise tierfreundliche Aktionen zum Frühlingsfest kennen. Das begleitende Keksrezept ist ideal, um leckere Ostersüßigkeiten zu machen, die ganz ohne Milch, Eier und andere tierische Produkte auskommen. Außerdem lädt das Material dazu ein, sich Gedanken darüber zu machen, welche Rolle Tiere in unserer Gesellschaft spielen und wie ein fröhliches und leidfreies Osterfest für alle Tiere aussehen kann!
Klassenstufe: 1. – 6. Klasse
Material ist auch für die Elementarpädagogik einsetzbar.
Fachbereiche: Sachkunde, Ethik, Kunst, Hauswirtschaft, Religion, sonstige
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von peta_kids am 19.03.2025
Was bedeutet es eigentlich, vegan zu leben? Das Arbeitsmaterial unterstützt Lehrkräfte dabei, Kindern die ethische Position einer veganen Lebensweise näherzubringen und Vorurteile abzubauen. Mithilfe des Videos „Liam lebt vegan“ können Lehrende zusätzlich eine Diskussion über ein respektvolles Miteinander anstoßen und das Bewusstsein dafür stärken, wieso Menschen sich für eine tierleidfreie Lebensweise entscheiden.
2. - 6. Klasse
Sachunterricht, Ethik, Ernährung, Fachübergreifend, Tiere und Umwelt
Für alle Bundesländer geeignet
Begleitendes Video zum Arbeitsblatt: https://vimeo.com/manage/videos/1010965418
1 Seite, zur Verfügung gestellt von peta_kids am 04.01.2025
Kreatives Ausmalbild, um Kinder spielerisch und altersgerecht für einen respektvollen Umgang mit Tieren zu sensibilisieren und in das Thema tierische Mitbewohner einzuführen.
Das Ausmalbild vermittelt Achtsamkeit und Fürsorge für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster & Co., regt zum Nachdenken an und unterstützt die motorische Entwicklung. Fördern Sie mit Hilfe des Ausmalbilds frühzeitig das Bewusstsein für Tierliebe und Sozialkompetenz im Rahmen Ihrer Bildungsarbeit.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von peta_kids am 01.02.2024
Laden Sie Ihre Schüler:innen dazu ein, die Perspektive zu wechseln – mit den Arbeitsmaterialien „Kleine Tiere, große Verantwortung! Kleintiere verstehen und ihre Bedürfnisse erkennen“. Zugleich fördern Sie mit diesem Unterrichtsmaterial das Engagement der jungen Menschen, an der Gestaltung einer gerechten Welt für alle Lebewesen mitzuwirken.
Während ihr Leseverstehen mit viel Kreativität und Spaß geschult wird, lernen die Kinder artspezifische Bedürfnisse sogenannter Haustiere kennen. Rätsel, Klassengespräche und Gruppenarbeiten fördern das autonome Lernen und unterstützen die Schüler:innen dabei, sich eigenständig einen mitfühlenden Umgang mit Hamster, Kaninchen, Wellensittich, Maus und Meerschweinchen zu erarbeiten. Dies stärkt ihre Fähigkeit, jedes Lebewesen als empfindungsfähiges Individuum zu erachten und Verantwortung für einen respektvollen Umgang mit tierischen Mitbewohnern zu übernehmen.
Das Material richtet sich an Schüler:innen der 2. bis 6. Klasse. Im Bildungsportal von PETA können Sie weitere Begleitmaterialien kostenfrei bestellen.
12 Seiten, zur Verfügung gestellt von peta_kids am 26.01.2024
Das Unterrichtsmaterial „Share the world“ bietet vielfältige Arbeitsblätter zum Thema Tierrechte und Tierethik für die Grundschule von der 1. -6. Klasse. Menschen und Tiere sind sich sehr ähnlich: Wir alle haben Gefühle und das Recht auf einen respektvollen Umgang miteinander.
Die Arbeitsblätter fördern sowohl das kritische Denken als auch die Schreibfähigkeit und Kreativität der Schüler:innen. Sie regen junge Menschen dazu an, sich Gedanken über die Gefühle und Fähigkeiten anderer Tiere zu machen. Zudem können sich die SuS eigene Handlungsspielräume im Einsatz für die Tiere erarbeiten und ihre Empathie und ihr Mitgefühl werden gefördert.
16 Seiten, zur Verfügung gestellt von peta_kids am 04.05.2023