transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 61 Mitglieder online 23.04.2025 09:52:49
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 76 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Scott Joplin (1868 - 1917) - The EntertainerZIP-Archiv  Seitenanfang
Scott Joplin (1868 - 1917) - The Entertainer
Noten komplett selbst geschrieben in Capella, Midi und PDF in Word eingefügt

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 04.10.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - 20. Jahrhundert


   2 Zuordnungsspiele zum Festigen der IntervalleZIP-Archiv  Seitenanfang
2 Zuordnungsspiele zum Festigen der Intervalle
eine leichte und eine schwere Version. Zur Selbstkontrolle: In die richtige Reihenfolge gelegt ergeben die Karten jeweils den Namen eines Musikers: SCHUMANN bzw. LOUIS ARMSTRONG

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 03.10.2006, geändert am 25.02.2008
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Freiarbeit


   Intervalle - Übungsblatt für Klasse 6Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Intervalle - Übungsblatt für Klasse 6
Bestimmen von Intervallen, Aufschreiben von Intervallen nach Vorgaben, Vergleichen von Intervallen in Paaren (groß-klein / vermindert-rein/übermäßig-rein). Mit Lösungsteil Die Notenbeispiele sind in Capella erstellt, mit PDF995 in PDF umgewandelt und per Schnappschusswerkzeug in die Tabellen eingebettet.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 26.09.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Intervalle


   Franz Schubert Deutsche Messe Heilig ist der HerrZIP-Archiv  Seitenanfang
Franz Schubert Deutsche Messe Heilig ist der Herr
Mit Text, in G-Dur, klingend sowohl in G- als auch in Es-Dur, Midi-Fassungen zum reinen Anhören in G- bzw. Es-Dur, dazu zwei Mitsingfassungen für ungeübten Chor mit vier Vorzähltakten sowohl in Es- als auch in G-dur. In Capella, Midi und PDF. Hergestellt für meinen nicht-abiturrelevanten Musikgrundkurs in Jahrgangsstufe 13 (Semesterthema: Musik und Ritus)

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.09.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Chor


   Spielpläne 1 - Rallye durch das Musikbuch - verkürzte FassungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Spielpläne 1 - Rallye durch das Musikbuch - verkürzte Fassung
eine verkürzte Fassung der Rallye, die hier bereits steht. Der Nachteil der alten Rallye war, dass sie nicht in einer Stunde zu schaffen war.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.08.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Fundgrube


   Drehleierspielerin - KurzfilmZIP-Archiv  Seitenanfang
Drehleierspielerin - Kurzfilm
Die Drehleierspielerin ist eine Mitbewohnerin meiner Tochter. Sie ist mit der Veröffentlichung hier bei 4teachers einverstanden

 
Userprofil anzeigen 809 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.08.2006, geändert am 21.04.2007
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Instrumente


   Capella in PDF umwandeln - Notenausschnitte in Word einfügenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Capella in PDF umwandeln - Notenausschnitte in Word einfügen
Nachdem ich nun zum xten Male das Verfahren erklärt habe, wie man Capella-Dateien in PDF umwandelt und aus einer PDF-Datei Notenausschnitte wiederum in eine Word-Datei einfügt, habe ich beschlossen, diese Beschreibung einfach mal als Material hochzuladen.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 28.08.2006, geändert am 28.08.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenschreibprogramme


   Spielpläne 1 (Klasse 5/6) Rattenfänger-Geschichte : die Melodie der KinderZIP-Archiv  Seitenanfang
Spielpläne 1 (Klasse 5/6) Rattenfänger-Geschichte : die Melodie der Kinder
.... der Kinder, die mit dem Rattenfänger gehen. aus Copyrightgründen sind jeweils nur die Anfänge der Textzeilen in die Melodiezeilen eingefügt. Mit Akkordangaben. wie immer in Capella, Midi und PDF

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 05.07.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Singen


   Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hochzeitsmarsch - arrangiert für BlockflötenquartettZIP-Archiv  Seitenanfang
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hochzeitsmarsch - arrangiert für Blockflötenquartett
Das Schuljahr geht zu Ende, Kollegen werden verabschiedet, jemand heiratet und wieder sind wir Musikkollegen gefragt, dies musikalisch mit einem Schuss Witz zu gestalten. Nun, hier liegt der Witz wohl in der Besetzung. Wir müssen nur unbedingt üben, uns beim Spielen das Lachen zu verkneifen.

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.06.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Klassenmusik - Instrumental


   Praktische Übungen zum Impressionismus: Improvisationen auf der pentatonischen Tonleiter und der GanztonleiterWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Praktische Übungen zum Impressionismus: Improvisationen auf der pentatonischen Tonleiter und der Ganztonleiter
für Klasse 10 oder 11 als praktischer Einstieg in den Impressionismus konzipiert. Man benötigt entweder Boomwhackers, die sowohl diatonisch als auch chromatisch sind oder sonstige Instrumente wie z. B. Keyboards oder Stabspiele, die diatonisch und chromatisch sind. Mit Arbeitsblattvorlage

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.06.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Klassenmusik - Instrumental


<<    < Seite: 76 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs