transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 68 Mitglieder online 22.04.2025 16:52:13
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 80 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Spiritual, Work Song, BluesZIP-Archiv  Seitenanfang
Spiritual, Work Song, Blues
Anhand dreier typischer Lieder - Swing low, Cotton needs a-picking, Backwater Blues - werden die Merkmale der drei o. g. Liedarten erarbeitet: Pentatonik (bei Swing low und cotton), das Harmonisieren der Arbeit (Work Song), das Bluesschema, die Blue Notes. Dazu gibt es ein kleines Arbeitsblatt mit drei D-Dur-Tonleitern, in das die SuS die pentatonische Tonleiter und die Blue Notes eintragen können. wie immer in Capella, Midi und PDF

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 13.02.2006, geändert am 13.02.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Jazz Blues


   Aktiv - Passiv , je fünf Sätze zum UmformenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Aktiv - Passiv ,  je fünf Sätze zum Umformen
in meiner 6. Klasse Gymnasium als Hausaufgabenüberprüfung durchgeführt. Mit Lösung. Voraus gegangen war ein gemeinsame Erarbeitung der wunderbaren Übersicht, die stella73 hier mal hochgeladen hat. Die Anregung zu den Sätzen habe ich mir aus dem Arbeitsheft ds Deutschbuches "Deutsch: Ideen" Band 6 und von der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft geholt. - mit Lösung!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 03.02.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Aktiv/Passiv - Arbeitsblätter


   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe QWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe Q
Fortsetzung des alphabetischen Verzeichnisses musikalischer Grundbgriffe - möglichst einfach und anschaulich formuliert. Wo keine Grafiken und Bilder eingesetzt werden konnten, steht ein Link zu einer treffenden Abbildung.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.01.2006, geändert am 29.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


   Wohlauf in Gottes schöne Welt - ChorsatzZIP-Archiv  Seitenanfang
Wohlauf in Gottes schöne Welt - Chorsatz
aus einem schulinternen Anlass von mir vierstimmig gesetzt. In Capella, Pdf und Midi

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Chor


   Auld Lang Syne - vierstimmigZIP-Archiv  Seitenanfang
Auld Lang Syne - vierstimmig
in Es-Dur für Instrumentalgruppe. Dazu die Texte des Liedes in Englisch (Should auld acquaintance be forgot), Deutsch (Nehmt Abschied, Brüder) und Französisch (Faut-il nous quitter sans espoir) In Capella, PDF und Midi

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.01.2006, geändert am 23.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - AGs - Blechbläser


   Those were the days - Mitspielpartitur für BoomwhackersWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Those were the days - Mitspielpartitur für Boomwhackers
Aus urheberrechtlichen Gründen fehlen hier Melodie und der englische Text dieses schönen, jiddisch-russisch klingenden Liedes. Zur Orientierung sind pro Takt einige Wörter angegeben. Es wird in e-Moll gesungen. Das Lied ist mit Melodie und Text zu finden im "Liederkarren" (Band 3 der Serie mit dem roten Luftballon aus dem Bund-Verlag)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 22.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Klassenmusik - Instrumental


   Killing me softly - Akkorde in einer Boomwhackers-PartiturWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Killing me softly - Akkorde in einer Boomwhackers-Partitur
Aus urheberrechtlichen Gründen fehlen Melodie und der vollständige Text. Lediglich einzelne Wörter sind zur Erleichterung der Orientierung in dieser tabellarischen Partitur angegeben. Es gibt diverse Liederbuchquellen für dieses Lied, darunter Unisono und Liedercircus (aus der Edition mit dem roten Ballon)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 22.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Klassenmusik - Instrumental


   L. van Beethoven - Sinfonie Nr. 7, 2. Satz, Thema - Spielpartitur für BoomwhackersWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
L. van Beethoven - Sinfonie Nr. 7, 2. Satz, Thema - Spielpartitur für Boomwhackers
Diesen Satz stellte ich für meine etwas widerständige 10. Klasse zusammen, die sich für den Ausklang des Halbjahres gewünscht hatte, mit der ganzen Klasse Stücke auf Boomwhackers zu musizieren. Da zahlreiche Schüler durch ihre ablehnende Haltung auch bislang nicht sicher im Notenlesen sind, habe ich diesen Satz dreistimmig in Buchstabenschrift geschrieben und in Tabellenform eine Spielpartitur daraus gemacht. Ich bin gespannt, ob sie das zu schlucken bereit sind.....

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 22.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Klassenmusik - Instrumental


   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe PWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe P
Die Fortsetzung des alphabetischen Glossars. An die Stelle von Bildern habe ich passende Linkadressen gesetzt

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 21.01.2006, geändert am 21.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


   Tourdion um 1530ZIP-Archiv  Seitenanfang
Tourdion um 1530
ein schmissiges Renaissance-Stück - zum Singen im Chor, zum Spielen, zum Hören, in Capella, Pdf und Midi

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 20.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - AGs - gemischte Besetzungen


<<    < Seite: 80 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs