transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 34 Mitglieder online 21.04.2025 17:50:37
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 86 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Test Noten Schlüssel Intervalle Klasse 7Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test Noten Schlüssel Intervalle Klasse 7
Die Schüler sollen geschriebene Noten im Violin-, Alt- und Bassschlüssel mit Namen und Lage bestimmen, Noten in ihren richtigen Lagen in allen drei Schlüsseln selbst schreiben, Intervalle bestimmen und selbst nach Vorgaben schreiben. Mit Punkteschlüssel, Notenskala und Lösungsanhang

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 30.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Vermischtes


   Tourdion und Katzenkanon - französischer Abschied von einem KollegenZIP-Archiv  Seitenanfang
Tourdion und Katzenkanon - französischer Abschied von einem Kollegen
Wir verabschieden einen langjährigen Häuptling unserer Schule, Lehrer für Französisch und Englisch, musikalisch mit einer Darbietung des für solche Zwecke reaktivierten Lehrerchors. Das erste Stück ist eigentlich ein Instrumentalstück von Pierre Attaignant mit einem nachträglich unterlegtem französischen, etwas bukolischen Text. Das zweite ist das französische Original des Kanons "Miau, miau, hörst du mich schreien". Wie gehabt, in Capella- und PDF-Version

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 29.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Chor


   Quiz - Begriffe Hörbeispielen zuordnenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Quiz - Begriffe Hörbeispielen zuordnen
ein Quiz mit 2x10 Klassik-Hits, bei dem den Hörbeispielen jeweils zwei Beschreibungen, Begriffe oder Namen zuzuordnen sind. Kann man zur Auflockerung und in allen möglichen Klassenstufen anwenden. Natürlich kann man je nach privater Tonträgersammlung die Beispiele austauschen. Mit Lösungsanhang

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 28.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Fundgrube


   Test zu Jazz und BluesWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test zu Jazz und Blues
zu meinem Material "Vorläufer, Stile und Elemente des Jazz" habe ich einen Test verfasst. Mit Lösungsanhang

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 28.06.2005, geändert am 28.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Jazz Blues


   J. S. Bach - Badinerie - gezippte Midifassung der Capella-DateiZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach - Badinerie - gezippte Midifassung der Capella-Datei
dank spinatundei (hier müsste jetzt ein Hofknicksmilie stehen) geht das Umwandeln von Capella in Midi nun im Handumdrehen und unter Vewendung eines bruchteiles von Speicherplatz, da die Datei sehr klein kann.

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.06.2005, geändert am 04.01.2006
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock - Bach. Johann Sebastian


   J. S. Bach : Badinerie aus der Orchestersuite h-MollZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach : Badinerie aus der Orchestersuite h-Moll
Capella-Noten und PDF des berühmten Stückes, das alle Schüler als Handy-Klingelton kennen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.06.2005, geändert am 23.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock - Bach. Johann Sebastian


   EinsingeübungenZIP-Archiv  Seitenanfang
Einsingeübungen
Ich fand gerade eben per Zufall eine Datei mit Einsingeübungen. Muss ich vor aschgrauen Zeiten mal gemacht haben. Liebe physikass und andere, vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen. Natürlich gilt für die Übungen: jede chromatisch ansteigend, so weit der Chor es kann. die oberste Zeile kann dreigeteilt werden. wie immer in Capella und PDF

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.06.2005, geändert am 23.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Einsingen


   Chromatische Kadenz C - C Klavierunterstützung beim EinsingenZIP-Archiv  Seitenanfang
Wegen der Anfrage von physikass habe ich mal eine mögliche Akkordfolge aufgeschrieben, mit der man einen Chor beim Einsingen mit dem Klavier unterstützen kann. Natürlich kann man die Kadenz bei jedem beliebigen Akkord anfangen lassen. einmal als Capella-Version und einmal als PDF

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 23.06.2005, geändert am 23.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Einsingen


   Joseph Haydn - 13 Fragen und 13 AntwortenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Joseph Haydn - 13 Fragen und 13 Antworten
Meinen Fünftklässlern hatte ich für die Zeit meiner krankheitsbedingten Abwesenheit aufgetragen, sechs Seiten im Musikbuch (Spielpläne 1) über Joseph Haydn durchzuarbeiten (S. 202-207). Ich kündigte ihnen an, diese Arbeit nach meiner Rückkehr schriftlich zu überprüfen. Hier sind 13 Fragen mit 13 Antworten

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 22.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Komponisten - Haydn


   Cornelia Funke : Herr der Diebe - FragenkatalogWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Cornelia Funke : Herr der Diebe   - Fragenkatalog
Da ich die Lektüre nicht vollständig in der Schule lesen lasse, sondern auch Kapitel als Hausaufgabe zu lesen aufgebe, habe ich hier inhaltliche Fragen zu jedem Kapitel und mögliche Antworten aufgeschrieben.

 
Userprofil anzeigen 13 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 19.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Jugendbücher - Material zu einzelnen Jugendbüchern - Herr der Diebe (Cornelia Funke)


<<    < Seite: 86 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs