transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 50 Mitglieder online 21.04.2025 13:01:48
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 87 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   J. S. Bach Wohltemperiertes Klavier 1 Fuge c-MollZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach Wohltemperiertes Klavier 1 Fuge c-Moll
Die kompletten Noten dieser Fuge selbst geschrieben in Capella 2000 auf drei Notensysteme (für jede Fugenstimme ein System), ebenfalls in JPEG mit Analysevermerken

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 18.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock - Bach. Johann Sebastian - Wohltemperiertes Klavier


   J. S. Bach Wohltemperiertes Klavier 1, Fuge B-DurZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach Wohltemperiertes Klavier 1, Fuge B-Dur
in einer selbst geschriebenen Capella-Datei. Das Besondere ist: jede Fugenstimme steht auf einem eigenen Notensystem, was die Analyse erleichtert. Ebenfalls umgewandelt in PDF.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 18.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock - Bach. Johann Sebastian - Wohltemperiertes Klavier


   J. S. Bach Wohltemperiertes Klavier 1 Fuge d-MollZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach Wohltemperiertes Klavier 1 Fuge d-Moll
Die Noten dieser Fuge in einer selbst geschriebenen Capella-Datei, auch als JPEG und PDF, verteilt auf drei Notensysteme und so leichter zu analysieren

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 18.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock - Bach. Johann Sebastian - Wohltemperiertes Klavier


   Charpentier - Prélude zum TedeumZIP-Archiv  Seitenanfang
Charpentier - Prélude zum Tedeum
Als Prélude zu einem Tedeum von einem gewissen Marc-Antoine Charpentier (1634-1704) dürften viele dieses Werk nicht kennen, wohl aber unter der Bezeichnung "Eurovisionsmelodie" oder "Europahymne". Es ist ein wunderschönes Beispiel für das Rondo als zyklische Form (ABACA). Format: Capella 2000 und PDF (selbst getippt)

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 17.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock


   Claudio Monteverdi : Lamento d'AriannaZIP-Archiv  Seitenanfang
Claudio Monteverdi : Lamento d'Arianna
selbst geschriebene Noten der berühmten Monodie aus der ansonsten verschollenen ersten Oper überhaupt, relativ leicht zu singen. Für Schülergruppen mit Höhenangst habe ich es auch tiefer transponiert.

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 17.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Musiktheater - Oper


   J. S. Bach Matthäuspassion - K. Penderecki LukaspassionZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach Matthäuspassion - K. Penderecki Lukaspassion
Materialvorlage (Word, Capella und PDF) zum Vergleich ein- und derselben Szene (Jesus vor Pilatus, der keine Schuld an ihm findet, dessen Kreuzigung jedoch anschließend das Volk fordert). Natürlich braucht man Aufnahmen beider Stücke. Die Bachnoten stehen hier in einem selbst geschriebenen Capella-Klavierauszug und als PDF-Dokument. Von Penderecki braucht man nur den original lateinischen Text und seine Übersetzung ins Deutsche, um etwas damit anfangen zu können. Die Unterschiede zwischen beiden Vertonungen drängen sich förmlich auf, da Penderecki z. B. die Volksmenge viel realistischer inszeniert, indem er alle durcheinander reden lässt. Der Evangelist ist eine eindringliche Sprecherrolle, ebenfalls sehr realistisch.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 17.06.2005, geändert am 17.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Oratorium Kantate Messe


   Ludwig van Beethoven - Violinkonzert 1. SatzZIP-Archiv  Seitenanfang
Ludwig van Beethoven - Violinkonzert 1. Satz
als selbst geschriebene Noten (Capella und PDF) : die Themen und die erste Exposition des ersten Satzes (noch ohne Solovioline)

 
Userprofil anzeigen Zur Verfügung gestellt von bernstein  am 17.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Konzert


   J. S. Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur 3. SatzZIP-Archiv  Seitenanfang
J. S. Bach, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur 3. Satz
eine komplett selbst geschriebene Capella-2004-Partitur, auch in PDF umgewandelt. Das Besondere an diesem Satz ist die Kombination von Fugenform und konzertantem Prinzip. Bach schrieb die 6 Brandenburgischen Konzerte in seiner Zeit am Köthener Hof, woselbst er Bratschist im Hoforchester war, was man am Beginn des Satzes merkt, denn er beginnt mit dem Einsatz des Themas in der Bratsche. Außerdem zeigen sich hier deutliche Tendenzen zum Solokonzert, weil sich die Solovioline teilweise aus der Concertino-Gruppe herauslöst.

 
Userprofil anzeigen 33 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 17.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Barock - Bach. Johann Sebastian


   Ludwig van Beethoven - 3. Klavierkonzert c-Moll Notenmaterial, Klausurthemen und LösungenZIP-Archiv  Seitenanfang
Ludwig van Beethoven - 3. Klavierkonzert c-Moll Notenmaterial, Klausurthemen und Lösungen
selbst geschriebenes Notenmaterial (Capella 2004 und PDF) von exposition und Kadenz, dazu zwei Klausuraufgaben sowie eine Musterlösung zu einer

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 17.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Konzert


   Robert Schumann - Waldszenen : Verrufene StelleZIP-Archiv  Seitenanfang
Robert Schumann - Waldszenen : Verrufene Stelle
die Noten dieses Charakterstücks von Robert Schumann in einer selbst geschriebenen Capella-2004-Partitur und einem PDF-Dokument

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 17.06.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Romantik - Schumann, Robert


<<    < Seite: 87 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs