transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 16 Mitglieder online 20.04.2025 22:01:41
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 91 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe KWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe K
ein etwas umfangreicheres Material, gespickt mit eigenen Erkenntnissen, Beispielen, Bildern etc.

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 21.04.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


   Test Noten- und Pausenwerte Klasse 5 GymnasiumWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test Noten- und Pausenwerte Klasse 5 Gymnasium
Ein Test, der die Noten- und Pausenwerte von Ganz bis Achtel inklusive der punktierten Werte in mehrere Richtungen abprüft. Mit Lösungsanhang und Punkteschlüssel

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 14.04.2005, geändert am 26.04.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Notenkunde


   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe JWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe J
Eine Fortsetzung des Glossars, die kurz und bündig ist und diesmal ganz ohne Grafiken auskommt.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 14.04.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe IWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe I
Fortsetzung des angefangenen Verzeichnisses musikalischer Begriffe, das erheblich schlichter und damit für Schüler und fachfremd unterrichtende Kollegen wesentlich verständlicher daher kommt als z. B. der Schüler-Duden Musik.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 12.04.2005, geändert am 14.04.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


   Romantik - Test Musik Grundkurs 11Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Romantik - Test  Musik Grundkurs 11
Ein Test, der allgemeine Merkmale der Romantik und besondere romantischer Komponisten abdeckt. Er schließt das Kapitel Romantik ab. Mit Lösungsanhang und Punkteschlüssel

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 12.04.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Epochen - Romantik


   Ah, vous dirai-je, Maman (Mozart) Variationen ArbeitsblattWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Ah, vous dirai-je, Maman (Mozart) Variationen Arbeitsblatt
Entsprechend dem Kapitel "Variation" aus "Spielpläne 1" (S. 132) habe ich ein Arbeitsblatt erstellt, das alle Variationen aufführt, die auf der Begleit-CD sind. Anhand der Noten sollen die Töne von Thema und Begleitung gefunden werden. Außerdem soll in einem freien Feld unter jedem Notenbeispiel kurz die Art der Variation beschrieben werden. Aus den Ergebnissen werden mithilfe der Lehrkraft die Begriffe der Variationstypen abgeleitet: Cantus-firmus-Variation, Figuralvariation, harmonische Variation, polyphone Variation und taktverändernde Variation. Mit Lösungsanhang. Als Lernzielkontrolle kann dann eventuell mein Material "Variationen verschiedenster Typen" über "Morning has broken" (auch hier auf dieser Seite) eingesetzt werden.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 06.04.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Variation


   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe HWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe H
Fortsetzung des Verzeichnisses. Die Bilder von Harfe und Helikon dienen mit freundlicher Erlaubnis ihrer Spieler zur Erläuterung.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 25.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


   Lesetraining: Verdrehte Ländernamen - komplettZIP-Archiv  Seitenanfang
Lesetraining: Verdrehte Ländernamen - komplett
In fünf Word-Dateien sind nun alle offiziellen Staatsnamen der Welt verdreht und warten auf Entschlüsselung, ergänzt um Australien, Ozeanien und die pazifischen Inseln, außerdem wurden die bereits hochgeladenen Materialien ergänzt und noch ein bisschen verbessert. So sind auf dem Amerika-Blatt nun alle karibischen Kleinstaaten. Viel Spaß damit! Ausgangspunkt dieser Spielerei war ein Material gewesen im Rahmen eines Lesetrainings Deutsch (Bergedorfer Kopiervorlagen), bei dem die Namen der deutschen Bundesländer auf witzige Weise verdreht gewesen waren (Beispiel: EISNACHSENDER für NIEDERSACHSEN). Ich regte meine 5. Klasse dazu an, dasselbe mit Namen europäischer Länder zu tun. Die Ergebnisse sind auf dem Europa-Blatt zu sehen. Den Rest machte ich selbst, ein bisschen unterstützt von meinem in solcher Hinsicht sehr kreativen Sohn.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 21.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 16    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Geografie - Fundgrube - Quizze / Rätsel


   Lesetraining - Ländernamen verdreht - diesmal AsienWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lesetraining - Ländernamen verdreht - diesmal Asien
eine Fortsetzung der verdrehten Ländernamen, diesmal habe ich meine Geographie-kenntnisse von Asien aufgefrischt. Viel Spaß damit. Ohne komplette Richtigkeitsgarantie!

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 19.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Geografie - Fundgrube - Quizze / Rätsel


   Symbole und ihre Bedeutungen - untersucht an ausgewählten LiedtextenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Symbole und ihre Bedeutungen - untersucht an ausgewählten Liedtexten
Ein paar der in dem von mir hochgeladenen Material über Werner Danckerts Buch erwähnten Symbole werden hier konkret auf einige ausgewählte Liedtexte angewendet. Natürlich fehlt das unausrottbare "Heideröslein", das sich trotz Inhalts (oder wegen?) ungebrochener Beliebtheit erfreut, nicht in dieser Sammlung!

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 16.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Lied - Volkslied


<<    < Seite: 91 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs