transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 13 Mitglieder online 20.04.2025 18:45:54
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bernstein"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bernstein

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bernstein zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bernstein jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 92 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   Symbol, Allegorie, Metapher im Lied der VölkerWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Symbol, Allegorie, Metapher im Lied der Völker
Vor zwanzig Jahren erstellte ich mir dieses Exzerpt aus dem o. g. vierbändigen Werk von Werner Danckert, da ich mich sehr für die Symbolik in deutschen Volksliedern interessierte. Vielleicht ist es ja auch für den Bereich Deutsch aufschlussreich.

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 16.03.2005, geändert am 16.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Lied - Volkslied


   Lesetraining: verdrehte Ländernamen USAWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lesetraining: verdrehte Ländernamen USA
die Namen der ca. 50 Staaten der Vereinigten Staaten - in verdrehter Form und von den Schülern zu entschlüsseln. Zur Entspannung und zugleich anstrengend. Viel Spaß dabei! Auf Folie ausdrucken und die rechte Spalte abdecken.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 13.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Englisch - Mittelstufe - Forms 07 - 10 - National and Regional Studies - U. S. A.


   Lesetraining: Ländernamen Lateinamerikas verdrehtWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Lesetraining: Ländernamen Lateinamerikas verdreht
eine Fortsetzung des Lesetrainings (bislang waren die Länder Europas und Afrikas erschienen) In unseren Vertretungs- und Deutschstunden erfreuen sich diese Aufgaben wachsender Beliebtheit. die Ländernamen erheben keinen Anspruch auf vollständigkeit. Bei den vielen kleinen Antilleninseln kenne ich mich nicht so gut aus, um sagen zu können, welche Insel nun eigenständig ist und welche zu welcher Supermacht gehört.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 10.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rätsel & Spiele - Schüttelwörter


   Strawinsky Petruschka ZusammenfassungWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Strawinsky Petruschka Zusammenfassung
eine sehr kondensierte Zusammenfassung des Allerwesentlichen des berühmten Balletts.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 08.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Musiktheater - Ballett


   Igor Strawinsky - Lebensdaten aus Riemann-LexikonWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Igor Strawinsky - Lebensdaten aus Riemann-Lexikon
ein selbst geschriebenes Exzerpt aus dem Artikel "Igor Strawinisky" im Musiklexikon Riemann. Als Handout an die Schüler zurechtgemacht.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 08.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Epochen - 20. Jahrhundert


   Rhythmuspatterns für RapsZIP-Archiv  Seitenanfang
Rhythmuspatterns für Raps
Nachdem ich die irre Erfahrung gemacht habe, Capella2000-Dateien gezippt hier hochladen zu können, muss ich das sogleich nochmal bei meinen Rap-Rhythmusbegleitungen versuchen. Also, wer auch Capella auf seinem Rechner hat, müsste diese nach dem Unzippen öffnen können. Viel Glück dabei

 
Userprofil anzeigen 54 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 08.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Praxis - Lieder - Vokal - Rap Hiphop Scat


   Franz Schubert "Frühlingstraum" (Winterreise) Jahrgang 11ZIP-Archiv  Seitenanfang
Franz Schubert
Der Zip-Ordner enthält die Capella-Noten original und als PDF, ein Arbeitsblatt mit Fragen und einem Lösungsanhang, den Text des Liedes sowie ein Klausurthema für Jahrgang 11, dies jedoch ohne Beispiellösung. Das Hochladen der Capella-Datei (Capella 2000) ist nur ein Versuch.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 07.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Lied - Klavierlied


   Test Rock / Pop Klasse 5 Musik Spielpläne 1 (5/6)Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Test  Rock / Pop Klasse 5 Musik Spielpläne 1 (5/6)
Dies ist ein kurzer Test, der die Unterrichtsreihe Rock/Pop in Klasse 5 abschließt. Benutztes Lehrerbuch: Spielpläne 1 für die Klassen 5 und 6 Seite 166 - 174 / Mit Lösungsblatt

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 06.03.2005, geändert am 06.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Rock


   Der Erlkönig - Vergleich dreier Klavierlied-VertonungenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Der Erlkönig - Vergleich dreier Klavierlied-Vertonungen
In eine Tabelle werden unter verschiedenen Fragestellungen die Merkmale der drei Vertonungen des "Erlkönigs" von Goethe eingetragen. Aus den Ergebnissen schlussfolgert man die Art der Vertonung, wie das angehängte Lösungsblatt zeigt. Die Vertonungen stammen von Johann Friedrich Reichardt, von Carl Loewe und von Franz Schubert. (Im Lehrbuch "Spielpläne 7/8" stehen die wichtigsten Noten der ersten und dritten Vertonung) Durchgeführt in Klasse 7. Es bietet sich an, dies parallel zum Thema "Ballade" im Deutschunterricht zu machen.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 04.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Musikgattungen - Lied - Klavierlied


   Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe GWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Glossar musikalischer Grundbegriffe - Buchstabe G
Fortsetzung des alphabetischen Verzeichnisses. Die Bilder der Steelguitar und des Kirchenglockenspiels sind mit freundlicher Erlaubnis der Seitenbetreiber drin: www.steelguitar.net und www.ottobuer.de

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von bernstein  am 03.03.2005
Mehr von Mehr von bernstein:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Musik - Grundlagen - Glossar - Musiklexikon


<<    < Seite: 92 von 109 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs