transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 38 Mitglieder online 22.04.2025 20:13:25
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von twinny_ehre"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von twinny_ehre

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von twinny_ehre zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du twinny_ehre jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 23 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   Ein lustiges Verkaufsgepräch mit RedensartenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Ein lustiges Verkaufsgepräch mit Redensarten
Schreibe die fett unterstrichenen Redewendungen und Sprichwörter heraus. Erkläre auch den Sinn dieser Redensarten und Sprichwörter. Kann gut im Fasching und bei Stunden vor den Ferien eingesetzt werden. Deutsch - Informatik

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 13.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Sprachgebrauch - Redewendungen/Sprichwörter - Rätsel/Spiele


   Max + Moritz-Vorwort + Vierter StreichWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Max + Moritz-Vorwort + Vierter Streich
Teile einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch wurden vom einem Faschingsverein umgeschrieben. Da du aber die ursprüngliche Geschichte haben willst, musst du diese „Fehler“ suchen! Am besten in Partnerarbeit oder Gruppenarbeit. Unterstreiche die falschen Wörter und schreibe sie in eine Tabelle und gib auch die richtigen Ausdrücke an. Auch im Fasching geeignet + Stunden vor Ferien. (Deutsch + Informatik)

 
Userprofil anzeigen 8 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 11.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Gedicht - Gedichte mit Arbeitsaufträgen - Wilhelm Busch


   BuchstabiertabellenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Buchstabiertabellen
Buchstabiertabellen: Text mit Tab vorgegeben - soll in Tabelle umgewandelt werden + Formatierungen. Verschiedene Tabellen: Österreich, Deutschland, Schweiz, International,Luftfahrt

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 10.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Excel, Word & Co


   Einfaches Projekt: WetterbeobachtungWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Einfaches Projekt: Wetterbeobachtung
Die Schüler machen einfache Wetterbeobachtungen. Erstellung von Tabellen und Diagrammen (kann auch mit dem PC erfolgen). Wetterbilder in Zeichnen. Auch in Physik + Deutsch kann das Wetter behandelt werden. Abschluss: Wandzeitung Gruppenarbeit.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 08.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - NaWi/PCB - Weltall, Sonne, Wetter, Jahreszeiten


   Aufstellung einiger pythagoräischer TripelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Aufstellung einiger pythagoräischer Tripel
Mit Hilfe der Variablen u und v (u>v) und der Terme u²-v²=a 2.u.v=b und u²+v²=c kann man durch einsetzen beliebiger Zahlen die Tripel berechnen. Tabelle u=2 bis 10 Mathematik (Informatik - Berechnung)

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 02.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Satzgruppe des Pythagoras - Zahlentripel


   Sketch - Frau HolleWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Sketch - Frau Holle
In diesem frei nach den Brüdern Grimm erzählten Sketch sind sehr viele Fehler und andere Märchen enthalten. Die Schüler sollen diese finden. Kann auch mit PC bearbeitet werden. Schüler könnten auch selbst Märchen so ähnlich bearbeiten. Für Faschingsstunden oder Stunden vor Ferien gut geeignet.

 
Userprofil anzeigen 7 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 02.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Märchen - Fundgrube


   Anregung zur Projektarbeit in MathePowerpoint 2007/10 Präsentation (pptx)  Seitenanfang
Anregung zur Projektarbeit in Mathe
PowerPoint -Präsentation 1. Informationen sammeln 2. Informationen bearbeiten 3. Informationen präsentieren + Themenvorschläge für Projekte

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 01.02.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Fundgrube


   ZeitkartenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Zeitkarten
Additionen und Subtraktionen von Zeiten. Vorlage kann als Blatt oder als Kärtchen verwendet werden. Mit Lösungswort.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 26.01.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Größen und Einheiten - Zeit


   Kosten für einen Baugrund - ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Kosten für einen Baugrund - Excel
Daten im Tabellenblatt vorgegeben. 1) Fläche berechnen (relative Zellbezüge) 2) Verkaufspreis berechnen (feste Zellbezüge) 3) Maklerprovision berechnen (%) 4) Grunderwerbssteuer berechnen 5) Gesamtpreis berechnen Informatik + Mathematik

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 23.01.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Excel, Word & Co


   Einführungsbeispiel Excel - DiagrammeWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Einführungsbeispiel Excel - Diagramme
Ein leichtes Einführungsbeispiel zum erstellen von Säulendiagramm (Beliebtesten Geschenke für Kinder; Warum hat hier ein Kreisdiagramm keinen Sinn - die Befragten konnten mehrere Antworten geben) Informatik - Mathematik.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 14.01.2020
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


<<    < Seite: 23 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs