transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 12 Mitglieder online 20.04.2025 18:49:14
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von twinny_ehre"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von twinny_ehre

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von twinny_ehre zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du twinny_ehre jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 10 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   OsterwörterWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Osterwörter
Viele Wörter die man mit Oster(n) bilden kann.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 27.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Ostern - Deutsch


   Addition + Subtraktion in N - TreppeAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Addition + Subtraktion in N - Treppe
Überlege wie die Zahlentreppe gebaut ist, und setze fort. Addition + Subtraktion in N

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 22.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Grundrechenarten schriftlich/halbschriftlich - gemischte Rechenarten


   Excelumfrage in Word beschriebenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Excelumfrage in Word beschrieben
Umfrage: Maskenpflicht in der Schule (bzw. Wie gefällt es dir in der Schule) Ausführliche Beschreibung; Prozentrechnung; Kreis- + Säulendiagramm in Excel Informatik + Mathematik

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 18.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   WortspieleAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Wortspiele
Wortpuzzle Was alles in einem Wort steckt: Glockengeläute, Ostereier Deutsch, Informatik

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 12.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rätsel & Spiele - vermischte Wortspiele


   Seltsamer SpazierrittWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Seltsamer Spazierritt
Kalendergeschichte von Johann Peter Hebel Die kleine Hexe Teeei hat dabei diesen lustigen Text erwischt und alle „n“ und „m“ gestohlen. A.Ersetze die fehlenden „n“ und „m“ B.Zweite Aufgabe: Schreibe zu den Punkten die Erzählstufen C.Nächste Aufgabe: Die Geschichte mit verteilten Rollen lesen oder gleich als Sketch umschreiben.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 05.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen-Texte - Texte mit Aufgaben - Freizeit, Ferien


   Leseratte oder Bücherwurm?Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Leseratte oder Bücherwurm?
Wahrscheinlich musst du die Geschichte noch einmal sehr genau durchlesen, wenn du die erste Frage beantworten willst. 1) Beantworte nun folgenden Fragen: a) Welches Buch hat Tanja heimgetragen? b)Ist sie eine Leseratte oder ein Bücherwurm? (Erkläre die beiden Begriffe). 2) Kreuze jetzt die 7 richtigen Aussagen zu dieser Geschichte an.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 04.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen-Texte - Texte mit Aufgaben - Freizeit, Ferien


   Vorrangregeln in NWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Vorrangregeln in N
Berechne und ordne dann die Ergebnisse nach der Größe. Es ergibt sich dann ein Lösungssatz.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 03.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Rechengesetze und Fachbegriffe - Rechengesetze


   Tastenschreiben – SonderzeichenWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Tastenschreiben – Sonderzeichen
Tastenwege mit Umschaltetaste bzw. mit AltGr-Taste. Wörter mit den verschiedenen Sonderzeichen.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 02.03.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Textverarbeitung


   Einfache Rechnungen in Excel Word 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Einfache Rechnungen in Excel
Arbeitsblatt: Kleiner Einkauf (+), Größerer Einkauf (∑), Gewinn-Verlust (-), Benzinkosten(x), Kosten (:)

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 24.02.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


   Berge - ExcelExcel 2007/10 Tabelle (xlsx)  Seitenanfang
Berge - Excel
Füge die richtigen Hauptstädte und die entsprechenden Autokennzeichnen ein. Formatiere die Vorlage als Tabelle und erstelle ein Säulendiagramm. Füge die Tabelle daneben ein; sortiere die Berghöhen und erstelle ein Diagramm.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von twinny_ehre  am 19.02.2021
Mehr von Mehr von twinny_ehre:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Informatik - Tabellenkalkulation - Excel


<<    < Seite: 10 von 43 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs