an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von carlos3 zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du carlos3 jederzeit eine Nachricht schreiben.
Citigroup muss noch 18 Mrd Dollar abschreiben. Vielleicht noch mehr, die Sachsen LB ging fast pleite und wurde erst im letzten Moment gerettet. Jetzt rückt die Hypo Real Estate mit ein bisschen Wahrheit heraus, nachdem es vorher ganz optimistisch klang. Was ist noch in de Pipeline??
1 Seite, zur Verfügung gestellt von carlos3 am 23.01.2008
Übersicht: Entwicklung Preußens (Größe, Bevölkerung, Herrscher, ...).
Preußen existiert heute nicht mehr. Es wurde durch Beschluss des Alliierten Kontrollrates 1946 aufgelöst u. als Hort des deutschen Miltitarismus angesehen. Preußen hat Spuren in der deutschen Geschichte hinterlassen. Im 19. Jahrnundert war es Teil des europäischen Mächtekonzerts. Die deutsche Einigung im 19. Jahrhundert wurde unter Preußens Führung vollzogen. Die Übersicht ist so angelegt, dass das Ende des Bismarckreiches mit einbezogen wird. Gym Mittelstufe
1 Seite, zur Verfügung gestellt von carlos3 am 15.01.2008
Die Taten und Handlungen Friedrichs II. erregten Aufsehen. Er passte nicht in das Denken seiner Zeit. Lag es an seiner Jugendzeit, als er in Palermo in ständiger Gefahr aufwuchs und mit gleichaltrigen arabischen Kindern spielte? Der Papst sah in ihm den Antichrist. Seine Leibwache bestand aus Sarazenen. Sein Denken war von kühler Rationalität und gnadenlosem Machtkalkül geprägt. Seine Herrschaft hinterließ bleibende Spuren in der deutschen Geschichte. Gym Unterstufe BaWü
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von carlos3 am 10.01.2008
Überblick u.a. über Stände, soziale
Zuordnung, Aufgaben, Größenverhältnisse, Werdegang, ritterliche Ideale, Wichtig ist bei der Betrachtung des Rittertums auch die langfristige Wirkung im kulturellen Bereich nicht zu vergessen. Dazu ist interessant zu lesen die Darstellung von Norbert Elias (Über den Prozess der Zivilisation - soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Wandlungen der Gesellschaft, Entwurf zu einer Theorie der Gesellschaft, Suhrkamp 1977, Bd. 2). Unterstufe Gym
1 Seite, zur Verfügung gestellt von carlos3 am 09.01.2008
Hitlers maßlose, alle seitherigen Begriffe der Außenpolitik sprengenden Zielsetzungen (Kurz-Zitate). Darstellung möglich als Tafelanschrieb oder als Folie.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von carlos3 am 08.01.2008