an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von mambrun zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du mambrun jederzeit eine Nachricht schreiben.
Zur Vertiefung der banlieue-Thematik; von mir im Anschluss an die Erarbeitung des Chanson "St-Denis" von Grand Corps Malade eingesetzt, aber auch unabhängig verwendbar. SuS ziehen Karte und versetzen sich in die Rolle einer/s deutschen SuS, der/die Interviews durchführt, oder in die Rolle von Bewohnern der banlieue, die interviewt werden. Nach dem Verteilen der Karten suchen sich die jeweiligen Personen im Klassenzimmer. Vorkenntnisse zur banlieue-Thematik sind notwendig. Vorschläge zur Bebilderung der Karten sind jeweils per Link angefügt.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von mambrun am 05.03.2012
Zu Felix Ausg. A, Lektion 52 - aber auch unabhängig einsetzbar
Arbeitsanweisung :
Faltet das Blatt in der Mitte, so dass jeder Partner nur seine Seite sehen kann und setzt euch so hin, dass ihr euch ansehen könnt. Das Blatt stellt ihr auf den Tisch!
Partner 1 und Partner 2 wechseln sich immer ab: der eine übersetzt und bestimmt die Form des Prädikats (welcher Konjunktiv? welche Person?), der andere überprüft beides.
Wenn ihr fertig seid und noch Zeit habt, fangt noch mal vorne an, mit vertauschten Rollen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von mambrun am 07.05.2011
zu Felix Ausg. A, Lektion 53
Arbeitsanweisung zum Tandembogen:
Faltet das Blatt in der Mitte, so dass jeder Partner nur seine Seite sehen kann und setzt euch so hin, dass ihr euch ansehen könnt. Das Blatt stellt ihr auf den Tisch!
Partner 1 und Partner 2 wechseln sich immer ab: der eine übersetzt den Satz und bestimmt die Bedeutung des Konjunktivs, der andere überprüft beides.
Wenn ihr fertig seid und noch Zeit habt, fangt noch mal vorne an, mit vertauschten Rollen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von mambrun am 07.05.2011