Burgruine Waxenberg im Mühlviertel. 1140 von den Wilheringern gegründet, nachfolgend im Besitz der Schaunberger, dann der Habsburger und zuletzt der Starhemberger. 1756 brannte die Burg durch Blitzschlag ab. Der Bergfried ist 22m hoch, hat einen Innendurchmesser von 10m, die Mauern haben eine Wandstärke von 3,1m. Der Eingang befand sich in 10m Höhe.
Die Villa Paulick ist eine historische Sommervilla in Seewalchen am Attersee und steht unter Denkmalschutz. Seit ihrer Fertigstellung im Jahre 1877 haben sie zahlreiche Künstler besucht und viele Familien ihre Sommerfrische verlebt. Um 1900 verbrachte Gustav Klimt beinahe jedes Jahr seine Sommerfrische in der Villa Paulick, zum Teil mit seiner Lebensgefährtin Emilie Flöge. Deshalb wird sie auch hin und wieder als "Klimt-Villa" bezeichnet.
Die Villa Paulick ist eine historische Sommervilla in Seewalchen am Attersee und steht unter Denkmalschutz. Seit ihrer Fertigstellung im Jahre 1877 haben sie zahlreiche Künstler besucht und viele Familien ihre Sommerfrische verlebt. Um 1900 verbrachte Gustav Klimt beinahe jedes Jahr seine Sommerfrische in der Villa Paulick, zum Teil mit seiner Lebensgefährtin Emilie Flöge. Deshalb wird sie auch hin und wieder als "Klimt-Villa" bezeichnet.