Vollständiger Entwurf zum Einstieg in das Thema Australien: 9 Klasse Realschule, Expertenmethode
Texte sind aus im Entwurf genannter Quelle zu beziehen
super gelaufen
10 Seiten, zur Verfügung gestellt von tutenchamun am 19.11.2008
Stundenentwurf im Rahmen meines Praktikums. Eingesetzt in der 9. Klasse Realschule
Red Line 5
Unit 1
Gruppenarbeit und Mindmap
Hat prima geklappt
Stundenüberblick ist auch dabei.
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von stefaniepech am 27.08.2005, geändert am 28.08.2005
Klasse 9
Die Schülerinnen und Schüler sollen selbstständig an unterschiedlichen Stationen arbeiten und auf diese Weise Lern- und Arbeitstechniken individuell trainieren sowie Verantwortung für eigene Lernprozesse übernehmen.
14 Seiten, zur Verfügung gestellt von cosmo am 15.08.2005
Zunächst haben die S in verschiedenen Gruppen Teile eines Briefromans, der von verschiedenen europäischen Schulen erstellt wurde, zusammengefasst. Dieser Roman ist im Internet einzusehen.Dabei wurden auch die wichtigsten Charaktere vorgestellt. Die Idee dazu habe ich von Cornelsen (Webunits A5). Allerdings habe ich sie auf meine Klasse (9)abgestimmt.
Anschließend haben die S selbständig eigene Charaktere entwickelt und diese als Gruppenpuzzle vorgestellt. Es soll nun ein Briefwechsel zwischen den Figuren entstehen und sich ein eigener Briefroman entwickeln.
11 Seiten, zur Verfügung gestellt von fupica am 06.10.2004
Groblernziel
Die Schüler erstellen einen Meinungstext unter Anwendung von eingeübten Redemitteln und mit Hilfe deren Kenntnisse können sie andere statements beurteilen und kritisieren.
Feinlernziele
Die Schüler...
1. ... berichten kurz über das bisher Durchgenommene.
2. ... wenden ihre vorhandene Kenntnis der Situation an um auf einen zukünftigen Zustand, die Aussprache zwischen Vater und Tochter, zu schließen.
3. ... erkennen die Notwendigkeit einer argumentativen Auseinandersetzung.
4. ... sammeln Argumente.
5. ... finden mit Hilfe der functions einen sinnvoll und logisch strukturierten Aufbau eines statements.
6. ... erstellen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit ein statement zu einer bestimmten Meinung.
7. ... präsentieren ihr Ergebnis der Klasse.
8. ... machen sich Notizen zu den Vorträgen.
... nehmen kritisch Stellung zu den Vorträgen.
13 Seiten, zur Verfügung gestellt von redaktion am 18.08.2002
Groblernziel
Die Schüler üben das Zusammenfassen eines fremdsprachlichen Textes mit Hilfe ausgewählter Informationen und Aufgaben zu den einzelnen Schritten der Herstellung einer summary.
3.2 Feinlernziele
Die Schüler
1. ... berichten kurz über das bisher Durchgenommene.
2. ... erkennen die Notwendigkeit einer Textkürzung.
3. ... nennen die einzelnen Schritte, die nötig sind, um eine summary zu erstellen.
4. ... verfolgen die ihnen noch fehlenden Schritte zur Erstellung einer summary.
5. ... finden mit Hilfe der functions einen sinnvoll und logisch strukturierten Aufbau einer summary.
6. ... erstellen in arbeitsteiliger Gruppenarbeit eine summary zu dem Text „Rebecca’s story“
7. ... präsentieren ihr Ergebnis der Klasse.
8. ... vergleichen die summaries und nehmen Stellung dazu.
12 Seiten, zur Verfügung gestellt von redaktion am 18.08.2002