Das umfassend aktualisierte Arbeitsblatt "Mit Netz und doppeltem Boden" von Jugend und Finanzen thematisiert die Einlagensicherung in Europa. Es steht auf dem Schulserviceportal Jugend und Finanzen zum kostenlosen Download bereit.
Link eingetragen von hartpet am: 30.10.2015 17:03:02
Nicht nur am equal-pay-day, bei welchem es um die Frage der gleichen Bezahlung für die gleiche Arbeit für Männer und Frauen geht, stehen Lohn und Einkommen in der gesellschaftlichen Diskussion. Dieser Film von Planet Schule geht den Fragen auf den Grund: Warum verdienst Du mehr? Was ist überhaupt ein gerechter Lohn und wie groß dürfen Einkommensunterschiede sein?
Link eingetragen von hartpet am: 25.03.2015 14:33:33
Das Forum Umweltbildung, eine Initiative der Österreichischen Bundesministerien für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und für Unterricht, Kunst und Kultur, stellt Informationen, Materialien, Unterlagen, diverse Schlüsseldokumente und umfangreiche Links für einen Unterricht zu nachhaltiger Entwicklung zur Verfügung.
Link eingetragen von docman am: 17.08.2011 19:38:28
Der Film, knapp 30 min,aus dem WDR-"Schulfernsehen" steht auch zum Download zur Verfügung.
Er zeigt verschiedene Aspekte der technischen Entwicklung von Elektroautos bzw. leistungsfähigen Batterien sowie die wirtschaftliche Bedeutung dieser Branche.
Gutes Material zum derzeit aktuellen Thema.
Link eingetragen von gguentue am: 21.07.2011 23:04:46
"Mit dem FinanzFührerschein können Jugendliche wichtige Finanzkompetenz für den Alltag erwerben. Der Ablauf des Projekts ist einer "echten" Führerscheinprüfung nachempfunden. Wer die Prüfung besteht, erhält einen FinanzFührerschein, welcher alltagstaugliches Finanzwissen und somit Finanzkompetenz bescheinigt.
Im "Lehrerzimmer" finden man alle erforderlichen Informationen und Materialien zum Einsatz des FinanzFührerschein, unter anderem eine ausführliche didaktische Anleitung und die Prüfbogen."
Dieses Angebot (gefördert vom Familienministerium NRW) wird betrieben vom Verein Schuldnerhilfe Essen e.V. (VSE)in Kooperation mit dem Schulamt und dem Jugendamt der Stadt Essen.
Link eingetragen von docman am: 16.01.2011 10:56:53
Ein Angebot des Instituts für Ökonomische Bildung der Uni OL für die Schulpraxis mit den Schwerpunkten:
Konzepte zur inhaltlichen und methodischen Gestaltung von Ökonomieunterricht,
Entwicklung entsprechender Curricula,
Ziel-Inhaltskataloge,
Bereitstellung von Materialien und Medien für den Unterricht
Link eingetragen von docman am: 13.11.2010 07:50:01
In der Reihe "WissensWerte- Animationsclips zur politischen Bildung" des Vereins /e-politik.de/ e.V. ist ein Clip zum Thema Welthandel aus einer entwicklungspolitischen Perspektive erschienen.
Link eingetragen von janku am: 30.10.2010 14:21:05
Stiftung Warentest gibt Tipps zum kritischen Konsum. Dafür werden zahlreiche Projekte, Veranstaltungen und Materialien für Jugendliche und Schulen angeboten. „Die Publikationen und Filme behandeln die Themen Konsum, Markt und Warentest sowie Verbraucherschutz.“
Link eingetragen von docman am: 22.10.2010 12:44:16