Ein Arbeitsblatt mit 2 selbst zusammen geschriebenen Texten zu Angepasstheiten von Vögeln an das Fliegen. Beide Texte zusammen enthalten alle (wichtigen) Merkmale. Die beiden Texte können als Material für die Methode des Partnerpuzzles oder einfach als arbeitsteilige Partnerarbeit verwendet werden. Beschrieben auch in den Arbeitsanweisungen.
Ich habe das Material in der Jahrgangsstufe 6 im Gymnasium verwendet.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von g-force21 am 17.11.2008
In diesem Unterricht sollen die SuS in Gruppenarbeit ein Plakat zu den verschiedenen Flugformen (Ruderflug, Segelflug, Gleitflug, Rüttelflug, Sturzflug) erstellen und präsentieren. Basis sind kurze Infotexte. Ich habe den SuS Bilder aus dem Internet zur Verfügung gestellt. Links habe ich dem Stundenverlauf angefügt.
Dies ist ein klassischer Gruppen-Unterricht, in dem ich mit meinen SuS die Methode der Gruppenarbeit noch einmal üben möchte. Deshalb haben sie auch sehr viel Zeit für die Plakate
9 Seiten, zur Verfügung gestellt von mirsche am 09.06.2008
Die Sequenz Vögel im PCB-Lehrplan der 7. Klasse der Hauptschule Bayern wird mit einem Grundwissenstext, der als Hefteintrag gestaltet werden soll, abgedeckt. Daneben sollen die Schüler/Innen ein Referatsthema aus diesem Bereich wählen und ein Referat erstellen.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von sicki am 30.05.2007