16 Arbeitsblätter zu den einzelnen Bundesländern. Auf jedes AB gehört noch der Umriss des jeweiligen Bundeslandes. Die Aufgaben werden entweder mit einem Atlas, mit Computerrecherche oder mit den Texten aus Karina Pfeiffer: Deutschland kennenlernen. Stolz; 4.Aufl. (2001) bearbeitet.
(Lösungen fehlen - müssen je nach Lernleistung der Klasse ergänzt werden)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von rinskes am 17.06.2009
Städtequiz ideal als Wettbewerb!
Finde mit Hilfe des Atlas zu jedem Buchstaben eine deutsche Großstadt. Ergänze daneben das Bundesland in dem sich die Stadt befindet!
Geo, Klasse 5, Sachsen
Mit Lösung (S.1-2)
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von kathso am 22.03.2009
Bei diesem Arbeitsblatt müssen die Schüler die Namen der Landeshauptstädte wieder richtig zusammensetzen und anschließend das Bundesland benennen können. Vor allem zu Beginn der U-Einheit gut einsetzbar, aber natürlich auch als Wiederholung.
Eignet sich auch hervorragend als LZK.
Klasse 5, Hauptschule.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mcfly am 06.01.2009
Die Hausaufgabenkontrolle erfolgt in Gruppen
(A und B), damit die Kinder sich auf ihr Wissen konzentrieren und nicht auf das des Nachbarn.
In Klasse 5 eingesetzt.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von mirafee am 27.03.2008
Zuordnungsspiel zum Einüben der Bundesländer mit entsprechenden Hauptstädten. Kann auf dünne (farbige) Pappe geklebt und anschließend einlaminiert werden. Gut als Freiarbeitsmaterial einsetzbar.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von annem am 15.01.2005, geändert am 01.03.2008
Im Test werden unbekannte Städte mit Atlas gesucht. Es soll dann das Bundesland und die Großlandschaft bestimmt werden, in der die gesuchte Stadt liegt. Außerdem sollen Flüsse und deren Verlauf erkannt werden.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von xiona am 13.02.2008
Die Schüler sollen als HA sich mit der physischen Deutschlandkarte weiter vertraut machen.
Die Aufgaben stammen teilweise hier von 4t und wurden von mir abgewandelt oder vereinfacht. Wichtig bei der Kontrolle ist, dass die Schüler lernen /wissen, WIE sie die Information mit ihren Atlas herausbekommen können.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von xiona am 13.02.2008