Wer einen nicht anatomisch richtigen Fuß zeichnen will kann es sich vielleicht sparen: ich biete 2 mit "Word 97" gezeichnete Füße. Einer steht auf der Sohle, der andere auf den Zehen. Wir benutzten sie um lustige Schuhe und Stiefel zu entwerfen.
Dazu noch Socken in diesen Positionen, ideal für Sockenmusterentwürfe, und Weihnachtsstrumpfdesigns.
Wer die Vorlagen abändern will kann in der Beschreibung meiner "Gesichter" oder "Hände" lesen wie das geht. Viel Spaß damit.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von neuro am 25.09.2008
Die SuS sollen Weihnachtsmotive für ein Kaffeservice kreieren. Habe das AB für eine Freiarbeit in Kl.5 über Weihnachten erstellt. Hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von donnadarma am 27.11.2007
4 Fotos von dem Stuhl-Projekt, das ich mit meiner 6. Klasse durchgeführt habe. Als ich mir hier Anregungen von den 4teachers-Mitglieder gefragt habe und so schnell viele Ideen und Erfahrungsberichte bekam, hatte ich versprochen das Resultat zu zeigen, und hier ist es.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von rondel am 04.10.2007
Sicher kennt ihr diese Aufgabe für Kunst (BK) schon).
Die Schülerinnen und Schüler haben die Aufgabe ein CD-Cover und die Beschriftung der CD zu gestalten.
Bei der Aufgabenstellung sind auch die Bewertungskriterien dabei. Wäre auch eine Idee für die Prüfung RS in Kunst.
PS.: Ich mach das fachfremd, bin also für jede Anregung/Kommentar dankbar.
Zeitaufwand: 2 Unterrichtsstunden(mindestens)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von nicolemueller am 13.06.2007
AB mit vorgegebenen Themen und Kreisflächen, worauf die Schüler eigene Buttons kreieren können. Einsetzbar für Klasse 7 bis 10, ideal als Puffer für schnelle Schüler oder als Einstieg zum Thema Werbung/Design.
Kann auch in Gemeinschafstkunde, Deutsch oder Ethik eingesetzt werden
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von lady_lazarus am 04.10.2006
Und noch mehr Stühle... Projekt für verschiedene Klassenstufen Klassen 5 bis 10
Am Ende noch die Geschichte der Stühle- Das Material ist ebenfalls aus meiner Belegarbeit und kann für die Einführung des Projekts genutzt werden. Ich habe dazu sehr viele Fotos von Stühlen gesammelt. Werde vielleicht auch noch einige einstellen. Die meisten habe ich im Theaterfundus fotografiert, andere in Paris in verschiedenen Museen und wiederum andere immer dann, wenn ich sie "gefunden" habe. Auf diese Weise habe ich hunderte Fotos und mittlerweile ist es schon ein Hobby :-) neue Stuhlformen zu finden.
Ich wünsche allen, die dieses Projekt nachmachen wollen genau so viel Spaß, wie ich dabei hatte!!!
7 Seiten, zur Verfügung gestellt von katrinjanas am 30.03.2006