Kurzbeschreibung: Der Mensch hat sich von seinen nächsten Verwandten im Tierreich, den Schimpansen, aufgrund seines speziellen Gehirns und seiner Sprechfähigkeit weit entfernt. Dennoch ist er auf vielfältige Weise von seinem tierischen Erbe abhängig. Die evolutionären Wurzeln des Menschen weist der Autor im Detail nach, und dies auf spannende und unterhaltsame Weise.
Kurzbeschreibung: Was wissen wir heute gesichert über die ersten Ursprünge des Menschen? Wer waren unsere Urahnen? Wie sahen sie aus, welche Fertigkeiten besaßen und entwickelten sie? Richard Leakey; weltweit führender Paläanthropologe, hat selbst sensationelle Funde gemacht und trat mit dem erfolgreichen Buch 'Wie der Mensch zum Menschen wurde' auch als Wissenschaftsautor hervor. Er beantwortete diese Fragen anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und vor dem Hintergrund jahrzehntelanger eigener Forschungen in Ostafrika, der 'Wiege der Menschheit'
Kurzbeschreibung: Die These: Unsere von Generation zu Generation weitergebenden Gene formen uns nicht nur, sie steuern und dirigieren uns, um sich selbst zu erhalten. Alle biologischen Organismen dienen somit vor allem dem Überleben und der Unsterblichkeit der Erbanlagen und sind letztlich nur die 'Einwegebehälter' der 'egoistischen' Gene.
Jeder der auch nur im entferntesten ein Interessen an dem Thema Evolution hat sollte dieses Buch lesen. Und dieses Interesse sollte eigentlich jeder haben, denn wer möchte nicht gerne eine Erklärung für sein Dasein und für die faszinierende Natur, die einen umgibt? Es handelt sich hier wohl um eines der einflußreichsten Bücher unserer Zeit.
Kurzbeschreibung: Die Odyssee des Menschen, basierend auf den Fernsehserien Feuer im Eis und Odyssee des Menschen, beginnt mit den Anfängen im Tierreich, berichtet von den verschiedenen Hominidenarten, der Entstehung von aufrechtem Gang, Sprache und ersten Werkzeugen. Wir erleben die frühen Menschen bei ihrem Aufbruch aus Afrika, lernen die ersten Europäer kennen und begleiten die Menschheit auf ihrem Weg nach Asien, Australien und Amerika. Dabei bedeutet diese Wanderung auch gleichzeitig die Veränderung der Spezies hin zum modernen Menschen.
Kurzbeschreibung: Von der Evolutionstheorie hat wohl fast jeder schon mal gehört, doch was alles damit zusammenhängt und wie sie eigentlich entstanden ist, wissen die meisten nicht. Jedem, der daran interessiert ist, kann ich dieses Buch nur empfehlen - interessant und gut verständlich geschrieben ist es sehr fesselnd und toll zu lesen.