Es sind Fallbeispiele für die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit von Willenserklärungen mit dem jeweiligen Paragrafenverweis als Musterlösung zu finden.
Gedacht waren die Arbeitsblätter für eine Klasse 11 der Höheren Handelsschule in NRW.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von mrombach am 07.09.2007
Fragen zum Kaufvertrag sowie zu den Mitarbeitern des Kaufmanns. Schulaufgabe mit Lösungsvorschlag ist in einem Dokument. Eingesetzt als 2. Schulaufgabe in 8. Klasse, geschrieben 2002.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von ms_conc am 18.03.2007
Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf (Lehrprobe im Referendariat für berufliche Schulen) - BFS - Wirtschaftsassistenten Umwelt - kann aber leicht auch für andere umgestellt werden.
Der erwähnte Spiegel-Artikel musste aus Copyright-Gründen entfernt werden.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von benny12 am 10.12.2006
Bei dem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler jeweils entscheiden, ob ein Kaufvertrag zustande gekommen ist oder nicht.
Die Lösung ist auch dabei, allerdings ohne die relevanten Paragraphen.
Es kann in der Handelsschule und bei Einzelhändlern eingesetzt werden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von andrea_75 am 09.11.2006
Darstellung eines Kalkulationsschemas, um den Unterschied der Vor- und Rückwärtskalkulation näher zu vermittlen. Ich habe es bisher bei Berufsschülern eingesetzt, die in den meisten Fällen anschließend den Sinn sowie die Berechnungsweise verstanden haben.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von higgis am 08.11.2006
Die Schüler berechnen zunächst Preise mit einem einheitlichen Kalkulationszuschlag und dann mit Hilfe einer Mischkalkulation. Zudem werden allgemeine Fragen zur Mischkalkulation bearbeitet. Arbeitsblatt gehört zum Lernfeld 9: "Preispolitische Maßnahmen", kann aber auch im Bereich Absatz eingesetzt werden.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von andrea_75 am 03.11.2006, geändert am 03.11.2006
Dieses Material gibt einen Überblick über die Pflichten, Störungen und Rechte beim Kauf (eignet sich als Arbeitsblatt oder Folie) und Überblick über Eigentum und Besitz.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von dofti am 28.10.2006
Gruppenpuzzle zur Erarbeitung wesentlicher Merkmale von Garantie, Gewährleistung, Kulanz
Automobilkaufleute (aber auch für andere kaufmännischen Fachrichtungen geeignet);
bestehend aus Infotexten zu Gewährleistung, Garantie, Kulanz (zur Erarbeitung in Expertengruppen) und Arbeitsblatt (zur gemeinsamen Erfassung in den Stammgruppen)
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von mdassler am 30.07.2006