Enthält eine Auflistung einiger Spiele, die meine Schüler sehr gerne spielen und- was v.a. wichtig ist - die ohne größere Vorbereitung ad hoc spielbar sind. Geeignet sowohl am Stundenanfang, am Ende, zur Wiederholung oder einfach nur zum Spaß haben!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von tannile am 24.09.2004
Spiel zur Übung und Festigung englischer Zahlen bis ca. Klasse 6 und als Konzentrationsübung. Wird oft auch von älteren SchülerInnen oder gar von Erwachsenen noch gerne gespielt.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von hekare am 22.09.2004
Rätsel : Aus neun Buchstaben sollen so viele Wörter gebildet werden wie möglich. Ein "Formular" zum Aufschreiben ist dabei.
nette Aufwärm-Übung nach den Ferien!
Beim erneuten Hochladen habe ich jetzt auch die ca. 80 Lösungsworte drangehängt, die ich gefunden habe ... aber Ihr oder Eure schlauen Klassen findet sicher noch ein paar mehr!
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von edlerverein am 27.08.2004
Viele kennen das Spiel O'Grady says.. oder Simon says... um Classroom phrases oder Befehle einzutrainieren. Manchmal geht das Spiel aber daneben, wenn nicht genügend Wort- und Strukturmaterial vorhanden ist. Hier eine Liste.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von kfmaas am 20.09.2002, geändert am 10.02.2004
Wortkarten als Grundlage für kleine Dialoge, die gut als Bewegungsspiel eingesetzt werden können. Es handelt sich um Vorwürfe (Hey, you didn´t...) und die entsprechenden entschuldigenden Antworten darauf (Sorry, I didn´t...). - Habe die Wortkarten so eingesetzt: nach einer Einübungsphase für die Phrasen wurde Lerngruppe in zwei Gruppen eingeteilt ( eine "Vorwurfsgruppe" und eine "Antwortgruppe"). Die "Antwortgruppe" ging der Reihe nach an den im Raum verteilten Mitgliedern der "Vorwurfsgruppe" vorbei und führte die Dialoge durch. Macht viel Spaß und regt zu weiteren Bildung von verneinten Aussagesätzen im simple past an.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von annawasser am 20.04.2004