In der 4. Klasse lesen wir an unserer Schule die Ganzschrift "Ben liebt Anna" von Peter Härtling. In einem Elternbrief informieren wir kurz über die Ganzschrift. Wir bieten den Eltern an, dass sie die Bücher über die Schule kaufen oder ausleihen können. Hier eine Vorlage, die sich sicherlich auch für andere Ganzschriften abwandeln lässt!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von dt-katrinsche am 04.03.2009
Eignet sich für alle Lektüren. Es sind Fragen zum Selbst- und Weltbild der Figuren, die die Schüler beantworten sollen. Geeignet für alle Klassenstufen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ophelia! am 04.03.2009
In der 4. Klasse lesen wir an unserer Schule die Ganzschrift "Lippels Traum" von Paul Maar.
In einem Elternbrief informieren wir kurz über die Ganzschrift.
Wir bieten den Eltern an, dass sie die Bücher über die Schule kaufen oder ausleihen können.
Der Vorteil für die Eltern ist, dass sie sich um nichts kümmern müssen, dass das Kind die "richtige" Ausgabe bekommt, etc. Die Buchhandlung gibt uns einen gewissen Rabatt pro Buch in der Form, dass wir eine Gutschrift bekommen für die Anschaffung von Büchern für unsere Mediothek/ Schülerbücherei, so dass wir Schule und SchülerInnen auch davon profitieren!
Hier eine Vorlage, die sich sicherlich auch für andere Ganzschriften abwandeln lässt!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von dt-katrinsche am 01.03.2009
Arbeitsanweisung für eine Internetrecherche zu Jugendbüchern mit Links zu Bücherlisten und einem Leerformular zum Ausfüllen.
Die Schüler(5. Klasse Relaschule BW) sollten selbstständig nach Informationen suchen und in einen "Steckbrief" einfügen. Zeitbedarf ca. 2 Stunden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von manuelisa am 02.02.2009, geändert am 07.02.2009
Ein Lückentext beschreibt Entstehung und Vertrieb von Büchern. Ich habe das Thema vor einer Autorenlesung behandelt.
Auf einem 2. Blatt werden die wichtigsten Begriffe in Rästelform wiederholt.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von olkj am 24.05.2008
Besprechung von Fantasyliteratur und typischen Kontinenten bzw. Ländern aus bekannten Büchern.
Wenn ich im Deutsch-Unterricht Fantasyliteratur behandle, lasse ich die SchülerInnen über die vorgegebenen oder auch andere Länder recherchieren und eine "Atlasseite" (A3-Blatt) über dieses Land gestalten.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von lauraalexa am 13.04.2008
Liste der in Antolin zu bearbeitenden Geschichten aus unserem Lesebuch(Bausteine Ausgabe 96). Vielleicht kann sie ja noch jemand brauchen. Zur freien Auswahl für die Schüler.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marion am 01.12.2007