ich habe die Stunde in einer siebten Klasse (Gym. Ba-Wü) gehalten als Einstiegsstunde und zum kennen lernen, da ich die Klasse noch nicht kannte. Als Weltkarte habe ich einfach eine stumme Weltkarte genommen, die man ja überall findet!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von day-c-ray am 18.11.2009
einfaches Niveau, Hauptschule BW. Die Schüler sollen Kontinente und Ozeane auf einer topographischen Weltkarte finden und Fragen dazu beantworten (auch: Texterfassung).
Es kann jeder Atlas benützt werden, man sollte nur nachsehen, was dort angegeben ist und die Fragen passend abändern.
Eine Kontrolle ist dabei.
Das Bild stammt von fossy. Danke dafür.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von axp0 am 14.10.2009
Arbeit mit dem neuen Diercke Atlas (2008), Klasse 5, Informationen aus dem Atlas mithilfe des Registers und der Kartenübersicht gewinnen; die SuS wissen, wie man eine Legende liest.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von alex21b am 02.12.2008
Wir haben das AB eingesetzt beim Methodentraining "Nachschlagen"in Kl.7/8, eignet sich aber auch gut für Vertretungsstunden. Die Sus müssen Reiseziele zuordnen können.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von donnadarma am 04.02.2008