mit 2 Beispielen (Bärchen und Gespenst)
Mithilfe von Keksförmchen, in die man Wachs träufeln lässt, werden die Dekostecker hergestellt. Die Formen können - nach Jahreszeit oder Anlass - ausgesucht werden. Das bringt den SuS jedes Mal total Spaß und sieht toll aus! Nix für den Sommer, eher so Herbst, ... ab Kl.1
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pari am 21.07.2005
Ein selbstgemachtes Buch mit 3D-Deckblatt. Ausprobiert mit Kl. 1 und 2 in unserer Projektwoche "Lesen". Abb. des Deckblattes ist dabei - den Inhalt müsst ihr selbst erstellen (Copyright...)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pari am 17.06.2005
Jedes Jahr dasselbe - wohin mit diesen tollen Kalenderblättern? - Zum Wegwerfen sind sie viel zu schade, deshalb nutze ich sie zur Herstellung von Breifumschlägen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von pari am 11.06.2005
Anlässlich eines Kindermitmachkonzertes Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns habe ich mit der 4. Klasse verschiedene Masken gebastelt. Zu den Löwen, Elefanten und zum Aquarium (Fische) durften die Kinder mitspielen/tanzen.
Übrigens eine unheimlich tolle Erfahrung klassischer Musik für die Kinder!
Die hier vorgestellte Löwen-Maske lässt sich in abgewandelter Form auch als Tiger, Bär, Hund oder ähnliches gestalten!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin am 10.06.2005
Nachdem die Kinder im Musikunterricht
den Violinschlüssel oder G-Schlüssel
kennen gelernt hatten, haben wir im
Kunstunterricht große Notenschlüssel
für die Wände des Musikraumes
hergestellt.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von marylin am 10.06.2005
Mit einer 2. Klasse habe ich in Gruppenarbeit aus Papp-Suppenschüsseln bunte Tausendfüßler hergestellt. Der plastische Tausendfüßler ist ein netter Klassenraumschmuck, dessen Erstellung den Kindern viel Spaß macht. Beim Tackern und Lochen brauchen die Kinder Hilfestellung. Ansichtsfotos
2. Kl., BTW, RLP
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von scout4 am 20.05.2005
Material: Zeichenblockblatt DinA 3, Bleistift, schwarzer Filzstift, Filz, Pfeifenputzer, Kleber ----
Spinnennetz aufzeichnen (je nach Klassenstufe mit Bleistift vorzeichnen), dann aus Filz und Pfeifenputzer eine Spinne basteln und auf das Netz kleben
1 Seite, zur Verfügung gestellt von simmer am 16.03.2005
Die Kinder der 1. Klasse basteln Tiere aus Klorollen und gestalten sie. Danach kann man sie zum Spiel oder auch nur zur Zierde benutzen. Mit dabei Löwe, Schaf, Nilpferd, Kuh, Affe, Tiger und Pferd.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von hops am 21.02.2005