Kurz vor den Osterferien als anspruchsvolle Partnerarbeit im 4.Schuljahr geeignet. Bitte eigene Cliparts zur Auflockerung einfügen.
Möglichst eine Doppelstunde einplanen und evtl das Lösungswort anpassen.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von ladyboss am 21.02.2006
In Anlehnung an die von der Hamsterkiste angebotenen Rechengeschichten habe ich für meine erste Klasse ebenfalls ein Arbeitsblatt mit ähnlichen Aufgaben konzipiert. Bei diesen Aufgaben werden sowohl die Lesekompetenz und das Leseverständnis als auch das Rechnen im Zahlenraum bis 20 gefördert.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von nadi79 am 14.02.2006
Hier handelt es sich um Material, dass man je nach Klasse sowohl als Einzelarbeit, als Gruppenarbeit oder auch als Gruppenpuzzle verwenden kann. Es handelt sich um eine recht komplexe Sachaufgabe für Mitte/Ende Klasse 4. Aber auch in der HS verwendbar. Verschiedene Autohäuser/Ratenzahlungs-modalitäten müssen verglichen werden. Beim Zusammentragen der Ergebnisse kann im Plenum dann diskutiert werden. (z.B. ist ein Angebot völlig ungeeignet, die Angebote mit langer Laufzeit teurer, etc)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von kunkelinchen am 14.02.2006
Sachaufgaben HZE +/- HZE mit Übergängen an allen Stellen. Thema Kino. Zum Einkleben ins Heft gut geeignet. Kann noch mit Bildchen verschönert werden.
Eingesetzt in der 3. Klasse
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ittak am 08.02.2006
Rechengeschichten als Puzzle getarnt, immer 3 Teile gehören zusammen, Wiederholung für Anfang 3. Klasse, Tipp:Die Namen mit eigenen Schülern abändern, erhöht die Motivation!
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ehtroed am 31.01.2006
Zu dieser Rechengeschichte müssen die Kinder selbst Fragen und entsprechende Rechnungen (schriftliche Addition, schriftliche Multiplikation mit einstelligem 2.Faktor) finden; geeignet für die erste Hälfte der 4.Klasse
1 Seite, zur Verfügung gestellt von fabuli am 24.01.2006