Klassenarbeit Klasse 5, Sekundarstufe
Thema: Freundschaft und Regeln
Land: Sachsen-Anhalt
Inhalt: Die Kinder erklären den Unterschied zwischen Freundschaft und Familie, füllen einen Lückentext aus, nennen Merkmale von Freundschaften, beschreiben 2 Arten der Freundschaft nach Aristoteles mit Beispielen, erklären face-to-face-Freundschaft und side-by-side-Freundschaft, nennen Lebensbereiche und Regeln, Zuordnung Regeln und Werte, Goldene Regel
(Buch Leben leben: Klett 2013)
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von annajolena am 01.02.2025
Test über die Prinzipien normativer Ethik:
Was ist Ethik?
Ansichten verschiedener Philosophen
Anwendungsbeispiele
6. Klasse Österreich - 2. Lernjahr (entspricht 10. Klasse in Deutschland)
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von voga am 15.03.2024
Bundesland Sachsen, Klasse 9
Auseinandersetzung mit Werten und Normen anhand einer Karikatur zum nachhaltigen Konsum.
Erklärung und Anwendung des Instanzenmodell von Freud am Beispiel von Platons "Ring des Gyges"
Anm. der Redaktion: Die Abbildung ist copyrightfrei
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von alecks01 am 01.12.2014
Lernzielkontrolle Martin Luther King differenziert für die Integrationskinder im Unterricht. Klasse 4, RLP,
Lerninhalte basieren auf dem Werk von Kirsten Tang: Martin Luther King. Ruf zum Frieden und zur Gerechtigkeit. Persen Verlag Gmbh
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von traenika am 02.01.2014
Lernzielkontrolle plus Lösungen für Ethik Klasse 4. RLP
Die Lerninhalte wurden erarbeitet auf der Grundlage des Werks von Kirsten Tang: Martin Luther King. Ruf zum Frieden und zur Gerechtigkeit.
5 Seiten, zur Verfügung gestellt von traenika am 02.01.2014
Klausur mit Analyse
von Galen, Euthanasiepredigt gegen die Euthanasiemaßnahmen der Nationalsozialisten, Widerstand, Kirche im Nationalsozialismus,
Quellenangabe Internetbibliothek einer Universität
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von cordulabianca am 17.09.2013