Die digitale Pinnwand ist eine fortwährend kuratierte Link-Sammlung mit Informationen und Materialien für die inklusive Berufsorientierung. Die Materialien sind in einfacher oder Leichter Sprache verfasst. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit.
Link eingetragen von philippc am: 26.03.2024 16:52:03
Hierbei handelt es sich um Seite mit praktischen Tipps rund um verschieden Praktika (u.a. natürlich für die Schülerpraktika): rechtliche Kurzinfos, wie suche ich mir eine Stelle, Verhaltenstipps etc. pp.
Link eingetragen von seplundpetra am: 14.04.2014 07:34:40
Die Koordinierungsstelle Berufsorientierung stellt für die allgemein bildenden Schulen ein Angebot von qualitätsgeprüften Projekten zur vertieften Berufsorientierung bereit, das das Regelangebot von Schule und Berufsberatung ergänzt und von den Schulen nach Bedarf und Kapazität abgerufen werden kann.
Link eingetragen von skorpiona am: 24.03.2014 16:36:54
Schülerbetriebspraktika sind wichtige Elemente der schulischen Berufsorientierung. Wichtig ist dabei nicht nur der Aufenthalt im Betrieb, sondern auch der individuelle Reflexionsprozess, der durch Lehrerinnen und Lehrer mit angestoßen und begleitet wird. Für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im Praktikum können Social-Software-Anwendungen sehr hilfreich sein.
Das Blended Mentoring Concept beschreibt, wie mithilfe eines Weblogs die Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schüler/in geführt wird und gleichzeitig organisatorische und zeitliche Hürden für den Austausch abgebaut werden.
Das "Blended-Mentoring-Concept" entstand im Rahmen des Projektes InLab - "Individuelle Förderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung". Dabei wurden in Zusammenarbeit mit zwölf Berufskollegs in Nordrhein-Westfalen verschiedene Methoden und Werkzeuge zur nachhaltigen individuellen Förderung und selbstgesteuerten Kompetenzentwicklung erprobt.
Link eingetragen von christofg am: 16.02.2014 18:19:34
Dieser Fachartikel stellt Lehrkräften eine Idee vor, wie Weblogs im Rahmen des Schülerbetriebspraktikums zur schulischen Begleitung der Lernenden genutzt werden können. Im Blended Mentoring Concept (BMC) wird diese Idee aufgenommen und umgesetzt.
Link eingetragen von hartpet am: 17.12.2013 11:46:41
Kostenloses Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte, Berufspaten & Job-Mentoren
In 7 abwechslungsreichen Lektionen beschäftigen sich die Jugendlichen mit den Themen Berufsorientierung & Bewerbung
Das Unterrichtsmaterial ist für Schülerinnen und Schüler aller Schultypen geeignet
Die Unterlagen sind als Kopiervorlagen-Download verfügbar sowie als gedrucktes Arbeitsheft für Schulen (solange der Vorrat reicht)
Im Rahmen der Initiative Berufsvorbereitung werden die Arbeitshefte den Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt
Link eingetragen von silberfleck am: 08.02.2013 17:34:58
SITCOM - "Simulating IT-Careers for wOMen" ist ein Socrates-Projekt aus Österreich mit dem Ziel, mittels Simulationen und interaktiven Spielen Mädchen und junge Frauen für technische oder (natur)- wissenschaftliche Berufe zu interessieren. Sitcom will dabei einen spannenden Zugang zu Technologie und Wissenschaft vermitteln, indem Zusammenhänge zwischen theoretischen Konzepten und Anwendungen im täglichen Leben vorgestellt und die Bedeutsamkeit von technischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen für die Gesellschaft erlebbar gemacht werden. Folgende Berufe werden vorgestellt: Umwelttechnikerin, Landschaftsplanerin, Architektin, Netzwerkadministratorin, Mathematikprofessorin, IT-Projektmanagerin
Links und didaktisches Material für Lehrer ergänzen das Spiel. Registrierung notwendig!
Link eingetragen von docman am: 29.01.2011 18:28:21
Nun gibt es also auch den „Boys'Day – Jungen-Zukunftstag. Parallel zum Girls'Day, den es bereits seit zehn Jahren gibt, wird der Boys'Day am 14. April 2011 erstmals bundesweit stattfinden.“ Im *Downloadbereich* gibt es Arbeitsblätter und Methoden für den Unterricht.
Link eingetragen von docman am: 07.01.2011 18:54:00
25 Arbeitsblätter zu folgenden Themenbereichen: Traumberufe-Berufsträume, Männerberufe-Frauenberufe, Arbeit der Zukunft-Zukunft der Arbeit, Berufe suchen-Berufe finden
Link eingetragen von indidi am: 04.01.2004 21:17:07