In einem Gedicht ordnen die Schüler zunächst vorgegebene Adjektive ihren Antonymen (Gegensätzen) zu. In einem zweiten Gedicht finden sie die Antonyme selbst. Die Bedeutung von Adjektiven soll den Schülern durch Gegensatzpaare transparent werden. Gut geeignet auch für den Fremdsprachenunterricht!!! -mit Lösungen
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von greencard am 25.10.2004
Die Kinder finden das Gegenteil von Adjektiven, die in dem kleinen Text vorkommen und schreiben den Text um. Aus einer alten, dummen Hexe, die für ihre Schwester hässliche Blumen zaubert, wird so eine junge, kluge Hexe, die ihre Schwester mit schönen Blumen überrascht.
2. Klasse, Schweiz - mit Lösungen
1 Seite, zur Verfügung gestellt von bille82 am 29.04.2008
Hier sollen die Gegenteile von Adjektiven gefunden werden. Selbstkontrolle durch die geometrischen Figuren, die, wenn die Lösung richtig ist, vervollständigt werden.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von schnatterente79 am 11.06.2008
Geeignet für den Förderunterricht, eine Lerntheke oder die Freiarbeit. Einfach auf farbigem Papier ausdrucken, laminieren + zerschneiden. Ein Lösungsexemplar zum Material legen.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von reichundschoen am 23.11.2013