"Einfaches" Anmalbild zur Festigung/ Wiederholung von Selbstlauten und Mitlauten.
Lösungswort: Eule
In Verbindung mit der Ganzschrift "Die kleine Eule" von Jill Tomlinson, auch unabhängig einsetzbar
Klasse 3 SH
1 Seite, zur Verfügung gestellt von chrisch am 16.05.2010
Guter Einstieg zur Lektüre "Die kleine Eule". Am Ende werden Eulen-Schreie auf CD abgespielt un die SuS raten, was das für ein Geräusch ist. (Vorsicht: Schleiereulen schreien anders als Waldkäuze! Habe bei youtube.de den Owl Song benutzt)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von whitechocolate am 12.05.2012
7 Regeln der Silbentrennung werden mit Beispielen und Übungswörtern eingeführt/ gefestigt. Das Wortmaterial stammt aus dem ersten Kapitel des Buches "Die kleine Eule" von Jill Tomlinson. Das Material kann aber davon unabhängig eingesetzt bzw. leicht abgeändert werden. 3. Klasse Grundschule, die Eulenbilderchen habe ich nicht mit hochgeladen.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von chrisch am 30.12.2005
Ich habe die Lektüre in einer dritten Klasse gelesen. War sehr schön und hat den Kindern viel Spaß gemacht. Kleiner Tipp: Falls möglich auch einen Falkner besuchen!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von honey8780 am 24.02.2008
Lesetagebuch zum Buch „Die kleine Eule“ von Jill Tomlinson. Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Ausgabe von 1996. Die Eulenlogos in der Kopfzeile sowie alle anderen Bilder wurden wg. Copyright entfernt. Neben den Fragen zu den einzelnen Kapiteln sind zusätzliche Übungen (Subjekt-Prädikat, Präsens-Präteritum, Groß- Kleinschreibung, Personalpronomen, Wörtliche Rede, Wortfeld gehen...), die im Lehrplan für die 3. Klasse GS vorgesehen sind, enthalten. Wörterbuchübungen beziehen sich auf das WB Von A bis Zett (Cornelsen), Die ABs „Angst“ wurden im Religionsunterricht bearbeitet.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von chrisch am 01.04.2006