segu ist ein Internet-basiertes Lernkonzept offener Planarbeit für das Fach Geschichte der Sekundarstufe I vom Historischen Institut der Universität zu Köln (segu = selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht). Hier finden sich Lernmodule mit Rätseln, Arbeitsblättern, Videos uvm. zum Ersten Weltkrieg.
Link eingetragen von sandy03 am: 14.01.2014 09:46:59
Das Deutsche Historische Museum betreibt zusammen mit dem Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ein umfangreiches Internetangebot, genannt LeMO (Lebendiges virtuelles Museum Online), mit Informationen zur deutschen Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart. Über 30.000 HTML-Seiten, 165.000 Abbildungen, Audio- und Videoaufnahmen stehen im Web bereit. Hier finden sich Informationen über den Ersten Weltkrieg. Schwerpunkte: Kriegsverlauf, Innenpolitik, Industrie und Wirtschaft, Alltagsleben, riegspropaganda, Künstler im Krieg u. Antisemitismus.
Link eingetragen von sandy03 am: 14.01.2014 09:45:25
Themenseite des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. mit Hinweisen zu Veranstaltungen des Volksbundes und anderer Organisationen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland vor, Gedenkprojekten und Ausstellungen zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg. Informationen zum anstehenden hundertsten Jahrestag rund um den Ersten Weltkrieg werden zusammengeführt. U.a. findet man Projektideen für Schüler und Jugendliche sowie Tipps zur Organisation und Durchführung von Gedenkveranstaltungen und weitere Hintergrundinformationen zum Thema. Die Seite wird laufend ergänzt.
Link eingetragen von sandy03 am: 14.01.2014 09:44:50
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung zum Ersten Weltkrieg mit Quellentexten, Literaturhinweisen, Hörbeispielen uvm. zu folgenden Schwerpunkten: Europäischer u. globaler Charakter des Krieges, Auslöser und Beginn des Krieges, Kriegsverlauf und Außenpolitik, Burgfrieden und Innenpolitik, Burgfrieden und Innenpolitik, Soldatische Kriegserfahrungen im industrialisierten Krieg, Kriegsideologie und moderne Massenkultur, Frauenarbeit und Geschlechterverhältnisse, Zivilisationskrise und moderne Kunst, Kriegswirtschaft und Kriegsgesellschaft, Das Ende des Kaiserreichs: Militärischer Zusammenbruch und Revolution, Die Historie des Ersten Weltkrieges - Ein Überblick sowie 2 verschiedene Quizversionen.
Link eingetragen von sandy03 am: 14.01.2014 09:44:18
Der 1. Weltkrieg war das erste einschneidende Ereignis des 20 Jahrhunderts. Er war der erste Krieg, der industriell geführt wurde. **** Jede Menge Infos, Hyperlinks, Fotos, Videos zum Thema
Link eingetragen von klexel am: 10.01.2014 13:17:05
Bei der Arbeit mit dem Zirkel beschäftigen sich die Schüler mit der Situation der Familien während des Kriegs. ****
Die Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass Schüler damit selbstständig arbeiten können. Der Zirkel vermittelt einen Eindruck von den Schwierigkeiten und Problemen mit denen die Familien durch den Krieg konfrontiert waren. Das Material fordert zur Diskussion über den Sinn von Kriegen und die Stellung der Frau in der Gesellschaft früher und heute heraus.
Link eingetragen von klexel am: 10.01.2014 13:15:34