Dieses AB eignet sich als Erläuterung von Einleitungen und Schlusssätzen und die Lernenden können es zum Nachschauen verwenden. Eignet sich für das Themengebiet "Geschichten schreiben" sowohl in der 3.Klasse als auch in der 4. Klasse Deutsch
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von cappucinodream am 10.04.2020
Um sich das ewige "Dann" oder "da" am Satzanfang von selbstverfassten Geschichten zu ersparen, bietet es sich an, den Kindern eine Sammlung von Satzanfängen als Plakat ins Klassenzimmer zu hängen. Diese ist von den Kindern sicher noch ausbaufähig!
Eingesetzt in Klasse 3, Grundschule, Niedersachsen, im Rahmen der Aufsatzerziehung
1 Seite, zur Verfügung gestellt von abcler am 06.12.2013
Vorschläge für verschiedene Satzanfänge. kann als Hilfe beim Schreiben von Geschichten benutzt werden oder als Aufsatzfächer, der erweitert werden kann.(Wortfelder, Kriterien von Bildergeschichten, usw.)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von strickfaden am 13.01.2013
Ich habe die Arbeitsblätter für eine 3. Klasse entworfen, es geht einmal um Phrasen, die Sätze einleiten können und einmal um Satzteile - Umstellungen um verschiedene Satzanfänge zu erhalten.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von akkelei am 09.06.2012