Domino indem die Formen Kreis, Dreieck und Quadrat in Kombination mit den Farben rot, gelb, grün, blau und weiß verwendet werden.
Ich habe es für meine erste Klasse mit Schülern mit einer Lernbehinderung verwendet.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von brine-brini am 13.01.2007
1.AB Mandalas aus geometrischen Formen :-))
2.Formen erkennen und richtig einfärben
(Weihnachtsbilder: jessbee)
Die AB können in Vertretungsstunden eingesetzt werden--Grundschule
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von franzy am 06.12.2005
2 Bögen mit zwei Schwierigkeitsgraden (Feder)leicht, (Stein)schwer + Lösungsbögen. Als laminierte Vorlage für die freie Arbeit geeignet.
Voraussetung: Die Kinder müssen mit dem Anfertigen von Strichlisten vertraut sein.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von awikei am 26.03.2006
Zum Einstieg in die Geometrie der 4. Klasse ein Muster aus verschiedenen Figuren mit dem Anreiz, dass die Kinder selbst ein solches konstruieren sollen. Die einzelnen Figuren werden im Anschluss aufgeklebt und benannt.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von schrowe am 03.12.2005
AB zu Flächen-Die Muster sind so zu ergänzen, dass in einer Reihe nur gleiche Formen (Dreiecke) oder nur eine Farbe vorkommen. AB 1 ist farbig und braucht von den Kindern nur ergänzt zu werden. AB 2 ist für s/w-Kopierer. Hier müssen die Kinder nach Vorgabe die Formen ausmalen und dann erst die leeren Felder ergänzen. AB 1 "kann" dann als Kontrollmöglichkeit für die Kinder verwendet werden. (Da bei einigen Aufgaben zwei verschiedene Lösungen möglich sind, kann es aber zu Abweichungen kommen!)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von franzy am 17.04.2005, geändert am 13.06.2005
Geometrie Klasse 1/2
Blatt 1u2: Flächen nach Farbvorgabe ausmalen
Blatt 3-5: Flächen nach Größe, Farbe und
Form zuordnen
Blatt 6-8: Lösungsblätter für Freiarbeit
8 Seiten, zur Verfügung gestellt von pmu am 29.05.2005