Kleines Rätsel zu Shakespeare. Fragen müssen im Internet recherchiert und Buchstaben richtig sortiert werden, damit sie den Namen "Shakespeare" ergeben.
Als Einstieg, um Teilnehmern mit niedrigem Schulabschluss wenigstens den Namen Shakespeare bekannt zu machen.
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von kris63 am 07.08.2009
Links zu Goethe mit besonderem Schwerpunkt auf Gedichte und den Werther. Dabei auch Links zu Hörproben.
Das Material wurde erstellt bei Recherchen zum Thema Goethe in der Sekundarstufe I. (Als Ergänzung zum entsprechenden Kapitel in:; Wortstark Erweiterte Ausgabe, Band 9, schroedel)
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bger am 06.12.2008
biographische Daten, sonstige Informationen, lit. Texte zum Verhältnis von Goethe und Lenz. Für den Literaturunterricht der Oberstufe. 3,5 Seiten. Auch in Teilen verwendbar.
4 Seiten, zur Verfügung gestellt von arminf am 11.10.2008
selbstverfasster Lückentext zu Rilkes Leben, 1 Seite, die Lösungswörter sind mit angegeben. Nicht ganz einfach => Kl. 10-12
Als Dreingabe noch 3 bekannte Gedichte Rilkes. Allerdings ohne Arbeitsanweisungen.
Insgesamt wäre das Material für eine Doppelstunde.
Geeignet für die, die Rilke nicht schwerpunktmäßig behandeln, aber doch nicht ganz links liegen lassen wollen :)
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von arminf am 27.06.2008
Einstieg in die Einheit zu Friedrich Schillers Räubern;
Fragen zum Film: "Friedrich Schiller. Idealist, Nationalist, Revolutionär? Zeitgenossen aller Zeiten". Es handelt sich um eine Dokumentation zum Schillerjahr 2005
Gymnasium BW, Klasse 12
3 Seiten, zur Verfügung gestellt von hoppla1 am 28.10.2007
Ein Lückentext zu einigen ausgewählten Punkten der Biographie von Marie-Luise Kaschnitz. Die in den Lückentext einzusetzenden Begriffe sind in einem Buchstabenrätsel versteckt. Es kann schwieriger gestaltet werden, indem man im Lückentext die Anfangsbuchstaben der Wörter weglässt. Mit Lösung!
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von miro am 11.06.2006
Arbeitsblatt mit kurzem einführenden Text zum Thema Rolleninterview und Rollenbiographie sowie Einfühlungsfragen für das Interview. Die Schüler sollen über das Interview (in der Stunde) zur Rollenbiographie geleitet werden.
1 Seite, zur Verfügung gestellt von ricca am 09.02.2006
« Ma in questi decenni trascorsi a Montagnola. ho vissuto molte cose belle… » (Hermann Hesse)
«Aber in diesen paar Jahrzehnten habe ich in M. viel Gutes, ja Wunderbares erlebt…»
Begegnungen und Spurensuche. Mit Kopf, PC und Buch erlebbar. Ich hoffe, eine alte Begeisterung lebt wieder auf. Ich jedenfalls mag seine Werke immer mehr. ;-))
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von mariapizza am 13.01.2007