Anhand von drei mutwillig herausgegriffenen Beispielen für die Oberstufe Deutsch soll die herausragende Stellung dieses Dichters und Sängers belegt werden: das belustigende atze-Lied, das die Nöte des "armen Ritters" zeigt; ein ironisches Spottlied auf den Papst (nicht ohne eine gewisse Aktualität); sein Jubellied über das erhaltene Lehen.
2 Seiten, zur Verfügung gestellt von oblong am 25.04.2006
Ein kleiner Fragenkatalog, der nach und nach im Unterricht abgearbeitet werden kann. ich habe ihn genutzt, um in Gruppenarbeit die Antworten heraus finden zu lassen. Die Schüler sollten die Antworten zusammen puzzeln und auf einem Plakat aufkleben, welches dann in der Klasse aufgehängt wurde.
15 Seiten, zur Verfügung gestellt von brini_06 am 22.07.2005